3/4 der Senioren über 80 leiden an Bluthochdruck

45% der hochbetagten Männer haben Prostatabeschwerden, Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und ischämische Herzkrankheit sind weitere häufige Erkrankungen.mehr s. barmer-gek.de und 14 Millionen Deutsche sind altersschwerhörig
[mehr]
22.02.2013

3,4% der Männer im Alter von 18 bis 64 Jahren alkoholabhängig

Bei den gleichaltrigen Frauen sind es ca. 1,4%.mehr s. bzga.de, s. auch Männer über 70 Jahre haben ein 4x höheres Suizidrisiko als Frauen und Im Unternehmen wie zu Hause: Männer und Geringverdiener sind Vorsorge-Muffel
[mehr]
16.11.2012

3/4 der GK-Versicherten würden bei OP-Emp­feh­lung 2. Meinung einholen

Bei 89% der Kandidaten für eine Wirbelsäulen-Operation haben die Spezialisten den operativen Eingriff als nicht notwendig eingestuft.mehr s. tk.de // "Schluss mit überflüssigen Operationen!" am 7.10. im Ersten und Altersstandardisierte Raten des ...
[mehr]
07.10.2015

33% der Ostdeutschen sind bereit, bei Bedarf einen sehr engen Angehörigen selbst zu Hause zu pflegen

Bei den Westdeutschen sind es 28%, bei den über 50-Jährigen 39%, bei den unter 30-Jährigen 16%.

mehr s. dak.de
[mehr]
22.12.2014

331.000 zusätzliche Stellen müssen in der Pflege bis 2030 geschaffen werden

371.000 stationäre Pflegeplätze werden bis 2030 zusätzlich benötigtmehr s. accenture.com und Peers Pflege-Pläne
[mehr]
02.07.2013

32% weniger Norovirus-Erkrankungen in den ersten 14 KW in Mitteldeutschland

Bundesweit betrug der Rückgang sogar 64%.

mehr s. rki.de
[mehr]
02.05.2016

32% in Mitteldeutschland leiden unter Schlafstörungen

Das ist der höchste Wert bundesweit. Zum Vergleich: in Norddeutschland äußerten nur 13% der Befragten Schlafprobleme.mehr s. tk.de
[mehr]
29.01.2013

31% der Demenzpatienten in Sachsen und Thüringen bekommen Antidementiva verordnet

In Sachsen-Anhalt und auf Bundesebene sind es nur 25%. In Mitteldeutschland bekommen 6% dieser Patienten Hypnotika/Sedativa, auf Bundesebene sind es 9,5%.mehr s. versorgungsatlas.de und Bericht, s. auch Der Hausarzt als Koordinator: ...
[mehr]
20.05.2015

31% der Bundesbürger ab 14 Jahren nutzen Fitness-Tracker zur Aufzeichnung von Gesundheitswerten

18% nehmen dazu Fitness-Armbänder, 13% Smartphones mit Fitness-Apps und 6% Smartwatches. Die häufigsten gemessenen Werte sind Körpertemperatur (99% der Nutzer), Körpergewicht (75%), Anzahl der gegangenen Schritte (62%) sowie die zurückgelegte ...
[mehr]
09.02.2016

30% der Mitteldeutschen gehen wegen Rückenproblemen zum Arzt, bundesweit sind es 44%

34% der Mitteldeutschen greifen zu zu Schmerzmitteln, im Bundesdurchschnitt sind es 43%

mehr s. tk.de
[mehr]
11.03.2013