Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Ein auf dem Markt befindliches Medizinprodukt, das sich in Studien als schädlich erwiesen hat, bekommt man nicht wieder aus dem System heraus

Prof. Windeler: Patienten profitieren z.B. nicht von intrakraniellen Stents, weil sie infolge des Risikos beim Einsetzen des Stents einen so hohen Nachteil haben, dass er durch spätere Vorteile nicht mehr aufgefangen werden kann.mehr s. ...
[mehr]
18.09.2015

KBV-Chef: Was treibt KV-Vertreter an, sich gegen die KBV zu positionieren?

"Ist es etwa schon das Sankt-Florian-Prinzip? Die um sich greifende Verunsicherung über den Fortbestand unserer eigenen Körperschaft? Oder etwa die klammheimliche Freude darüber, dass das Totenglöckchen unserer Selbstverwaltung erneut läuten ...
[mehr]
18.09.2015

Leichter Anstieg der Melanommortalität trotz Einführung des Hautkrebsscreenings

Prof. Brenner: Die Fortsetzung des Hautkrebsscreenings in Deutschland ist in der derzeitigen Form angesichts der jetzt vorgelegten Daten zumindest kritisch zu hinterfragen. Dabei ist darauf zu achten, dass es nicht zu einer Pauschalisierung des ...
[mehr]
18.09.2015

Medizintourismus: Globaler Verteilungskampf

Es gibt nur 4 JCI-zertifizierte Häuser in Deutschland, u.a. in Chemnitz und Greiz

mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
18.09.2015

Neu geschaffener Medienpreis für "Darm mit Charme"

Die Doktorandin Giulia Enders und ihre Schwester Jill als Illustratorin erhalten in Leipzig den Preis der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheitenmehr s. viszeralmedizin.com
[mehr]
18.09.2015

Prof. Wutzler (Jena) ea kritisieren Ausschreibungsverfahren für Impfstoffe

"Es ist nicht vertretbar, wenn sich in einem Land mit einem hervorragenden Gesundheitssystem wie in Deutschland die Grippeschutzimpfung nicht an der Qualität des Impfstoffes, sondern im Wesentlichen am Preis orientiert."mehr s. springermedizin.de
[mehr]
18.09.2015

Psychotherapeuten bekommen 2,7% mehr Honorar

Darüber hinaus erhalten Psychotherapeuten einen Strukturzuschlag, wenn sie zu 50% ausgelastet sind. Er soll die höheren Aufwendungen der Praxisorganisation, z.B. durch die Beschäftigung von Personal, abdecken. Der Zuschlag in Höhe von aktuell ...
[mehr]
17.09.2015

27% der Eltern in Deutschland fürchten sich vor der Diagnose Neurodermitis

Die Angst vor ADHS ging im Vergleich zu 2008 von 44% auf 20% deutlich zurück.

mehr s. dak.de
[mehr]
16.09.2015

Auch wenn Selbstverwaltung noch bremst: MVZ werden hoffähig

Ex-KBV-Chef Köhler: " "Wir müssen die Strukturen für die nachwachsende Generation aufbauen. Dazu gehört auch, dass wir MVZ als eine Form der Kooperation akzeptieren müssen. So weit ist das KV-System noch nicht."mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
16.09.2015

Zahl kinderchirurgischer Stationen in Deutschland ist seit 1994 von 101 auf 81 im Jahr 2012 gesunken

2013 wurde fast ein Viertel der Säuglinge, ein Drittel der Kleinkinder, jedes zweite Schulkind und zwei Drittel der Jugendlichen bis 15 Jahre von nicht speziell für Kinder ausgebildeten Erwachsenenchirurgen behandelt. Prof. Tillig: "Das verstößt ...
[mehr]
16.09.2015