Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

DGE-Qualitätsstandard für Schulessen muss verbindlich werden

Jeden Tag Gemüse, Salat oder Rohkost und Trink- oder Mineralwasser. Dazu mindestens 2x die Woche Obst und Milchprodukte, Fleisch maximal 2x, Seefisch mind. 1x in der Woche.mehr s. in-form.de, s. auch Zucker-/Fettsteuer auf adipogene Lebensmittel und ...
[mehr]
25.11.2014

Etwa 80% der Diagnosen in der Kinder- und Jugendmedizin lassen sich unter die seltenen Erkrankungen fassen

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung ist die Chance, die Versorgung zu verbessern.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch IQWiG: Anhaltspunkt für Nutzen des Pulsoxymetrie-Screenings bei kritischen angeborenen Herzfehlern
[mehr]
25.11.2014

Zahnmedizinische Leitlinien blenden Pflegebedürftige aus

Barmer-GEK-Pflegereport mit dem Schwerpunkt Zahnmedizinmehr s. barmer-gek.de
[mehr]
25.11.2014

2013 gab es wegen Burnout 1/3 weniger Fehltage als im Jahr zuvor

Dafür steigt die Zahl der diagnostizierten Depressionen weiter an.

mehr s. dak.de
[mehr]
24.11.2014

Bundesversicherungsamt rät von übereiltem Krankenkassenwechsel ab

Was wenig bekannt ist: Die GKV-Mitglieder können immer ihre Krankenkasse wechseln, wenn sie dort länger als 18 Monate versichert waren.mehr s. bundesversicherungsamt.de
[mehr]
24.11.2014

Trotz starker Unterschiede ist die Versorgung Sterbender in Deutschland in den Pflegeheimen nach wie vor problematisch

1/3 der Befragten beschreibt sich durch ihre Ausbildung für die Betreuung Sterbender unvorbereitet. Kommunale Einrich­tungen bieten die beste Versorgungsqualität.mehr s. transmit.de
[mehr]
24.11.2014

Bei der Frage nach vertrauenswürdigen Gesundheitstipps stürzt Dr. Google von Rang 1 auf Platz 4 ab

Vorn liegen "echte" Mediziner, die Krankenversicherung sowie der private Freundes- und Familienkreis.mehr s. faz.net, s. auch Kernstück der kostenlosen Schlaganfall-App ist der FAST-Test: Mit ihm können Laien einen Schlaganfall-Verdacht prüfen und ...
[mehr]
22.11.2014

Gürtelrose können auch Menschen bekommen, die gegen Windpocken geimpft sind

Es ist wichtig, das Aufkratzen der Bläschen möglichst zu vermeiden: Die Bläschenflüssigkeit ist ansteckend und aufgekratzte Bläschen können Narben zurücklassen.mehr s. gesundheitsinformation.de
[mehr]
21.11.2014

Pro- und Kontra-Diskussion zur Sinnhaftigkeit der Diabetesprävention

Pro: Prof. Schwarz (TUD). Kontra: Prof. Nawroth (Heidelberg) Die Forderung nach einer aggressiven Blutzuckersenkung ist der Industrienähe der Leitlinienautoren geschuldet. "Falsch verstandene Diabetologie mutet Menschen sehr viel zu, weil sie einen ...
[mehr]
21.11.2014

ESBL-Hochburg Mitteldeutschland

Pro 1000 Krankenhaus-Patienten in Thüringen, Sachsen bzw. Sachsen-Anhalt wurden 9,4, 9,0 bzw, 8,3 Diagnosen gemeldet, der Bundesschnitt liegt bei 6,6 Diagnosen.mehr s. google.com und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene ...
[mehr]
20.11.2014