Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Prof. Schrappe legt 400-Seiten-Studie "Qualität 2030 - Die umfassende Strategie für das Gesundheitswesen" vor

"Bis zum Jahre 2030 sollen zwischen 5-10% des Budgets der stationären und ambulanten Leistungen über P4P Programme ausgezahlt werden."mehr s. gesundheitsstadt-berlin.de und Studie, s. auch G-BA-Chef: Kernaufgabe des neuen Instituts für ...
[mehr]
20.11.2014

86% der Krankenhäuser betreiben ihre Küche noch selbstständig

Das Klinikum Altenburger Land kocht nach wie vor in seiner eigenen Küche. Bei den Helios-Kliniken ist es unterschiedlich - manche Häuser verfügen über eine eigene Küche, andere werden beliefert. mehr s. mdr.de
[mehr]
19.11.2014

Es wird damit gerechnet, dass sich Rhön-Gründer Eugen Münch mittelfristig aus dem Unternehmen zurückzieht

Der Krankenhausrivale Asklepios und die Medizintechnikfirma B. Braun werden den Ton angebenmehr s. gevestor.de // Gelungener Aktienrückkauf bei Rhön und 20.11.: Münch hält weniger als 5%
[mehr]
19.11.2014

Linearbeschleuniger aus den USA in Sömmerda eingetroffen

Im nächsten Jahr werden hier etwa 500 Patienten behandelt. Die Praxis in Sömmerda wird nicht nur Patienten aus dem Landkreis aufnehmen, sondern darüber hinaus bis nach Sachsen-Anhalt. mehr s. tlz.de
[mehr]
19.11.2014

Sturzgefahr bei Schnee und Glatteis: Auch an den "Reifenwechsel" für die Füße denken

Neben der distalen Radiusfraktur kommt es häufig zu Oberarmkopfbrüchen und hüftgelenknahen Oberschenkelbrüchen, aber auch zu Wirbelkörperbrüchen. Davon betroffen sind vor allem ältere Menschen.mehr s. dgou.de
[mehr]
19.11.2014

Es tröpfelt in der deutschen Präventionswüste

Mit rund 500 Mill. Euro, weniger als 2% der Ausgaben für ambulante vertragsärztliche Versorgung, sollen insgesamt 7 gesetzlich definierte Gesundheitsziele realisiert werden: Neben Diabetes die Senkung der Brustkrebs-Mortalität und die Erhöhung ...
[mehr]
18.11.2014

In Sachsen-Anhalt droht in 15 Planungsbereichen hausärztliche Unterversorgung, 1x existiert sie, in Sachsen droht sie in 10 Bereichen

Die KVen Nordrhein, Sachsen und Sachsen-Anhalt nahmen eine Sperrung von Planungsbereichen ab 100% vor.mehr s. aerzteblatt.de und und Neue Niederlassungsmodelle sind nötig
[mehr]
18.11.2014

Über 50% der niedergelassenen HNO-Ärzte und Chirurgen/Orthopäden mit der wirtschaftlichen Situation unzufrieden

Der Mittelwert über alle Fachgruppen liegt bei 36%. Neurologen, Allgemeinmediziner, Haut- bzw. Frauenärzte sind zu 35%, 36%, 37% bzw. 43% unzufrieden. Bei den Pathologen und Strahlentherapeuten sind es unter 15%.mehr s. kbv.de
[mehr]
18.11.2014

AOK-BV-Chef: AOKplus profitiert davon, dass es in Sachsen seit der Wende eine moderne, effiziente Krankenhausstruktur gibt

"Wir würden auch die Ergebnisqualität gerne zur Grundlage machen für die Krankenhausplanung. Und dann nur noch solche Kliniken bezahlen, in denen bestimmte Operationen oft und mit gutem Ergebnis erfolgen."mehr s. tagesspiegel.de, s. auch Experten ...
[mehr]
17.11.2014

Berufsverband Niedergelassener Chirurgen: Vize Dr. Zollmann (Jena) einstimmig im Amt bestätigt

Dr. Schüürmann ist neuer BNC-Vorsitzender, der bisherige langjährige Vorsitzende Dr. Haack trat aus Altersgründen nicht zur Wahl an.mehr s. bncev.de
[mehr]
17.11.2014