Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Mehrheit der Deutschen sieht Ver­ant­wor­tung für die eigene Ge­sund­heit bei sich selbst, besonders die Ge­ne­ra­ti­on 66 plus

Gefragt, was sie für ihre Gesundheit tun, antworten ca. 4/5 der Befragten, dass sie wenig oder gar keinen Alkohol trinken und auf eine gesunde Ernährung achten. 3/4 bemühen sich um ausreichend Schlaf, 2/3 um eine gute Balance zwischen Be- und ...
[mehr]
07.11.2014

"ÖKO-TEST SPEZIAL - Kinderkrankheiten" für 5 Euro ab 7.11. im Handel

Es erklärt Eltern, wie sie den richtigen Kinderarzt finden, welche Rechte sie haben, wenn sie berufstätig sind, und wo die Grenzen der Homöopathie sindmehr s. oekotest.de
[mehr]
07.11.2014

Thüringen, Sachsen und Nordbayern sollen Modellregionen für den BMG-geförderten Medikationsplan werden

Darüber hinaus gibt es weitere Medikationsplan-Projekte u.a. in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und in Sachsen und Thüringen.mehr s. baek.de
[mehr]
07.11.2014

Darmspiegelung in der Krebsvorsorge ist wirksam und sicher

Durch die etwa 4,4 Mill. Vorsorge-Koloskopien während der letzten 10 Jahre wurden circa 180.000 Darmkrebsfälle verhütet. Dem stehen 4500 Überdiagnosen gegenüber.mehr s. dkfz.de
[mehr]
05.11.2014

FDP klettert auf 3%, SPD fällt auf 22% ab

75% der Ostdeutschen befürworten Olympiabewerbung, der Bundesdurchschnitt liegt bei 66%.mehr s. stern.de und AfD auf 7% gefallen
[mehr]
05.11.2014

Jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat Übergewicht

3/4 der Bevölkerung über 15 Jahre sind Nichtraucher

mehr s. destatis.de
[mehr]
05.11.2014

Ab 2015 wird Hautkrebs als Berufskrankheit anerkannt

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung rechne mit etwa 40.000 Fällen, in denen Hautkrebs in den nächsten 5 Jahren als Berufskrankheit gemeldet wird. Dies werde zu Mehrkosten von circa 20,5 Mill. Euro pro Jahr führen.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
04.11.2014

Auch die Zahl der Lebendspender sinkt

DSO-Chef: Der Frühindikator Zustimmungsrate zur postmortalen Organspende in Angehörigengesprächen ist in den ersten beiden Quartalen dieses Jahres wieder angestiegen, von 54% auf rund 63%.mehr s. aerztezeitung.de // Zahl der Organspender in ...
[mehr]
04.11.2014

TK-Chef kontra Präventionsgesetz: Finanzierung einer nachgelagerten staatlichen Behörde nicht sinnvoll

Dem Referentenentwurf zufolge sollen die Krankenkassen künftig insgesamt 35 Mill. Euro an die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung überweisen.mehr s. tk.de
[mehr]
04.11.2014