Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Prof. Neubauer: Niedergelassene Ärzte verdienen 25% weniger als Krankenhausärzte

"Wir müssen offen darüber diskutieren, welcher Stundenlohn angemessen ist, z.B. im Vergleich zu Steuerberatern oder Architekten, deren Stundenlöhne deutlich höher liegen als 53 Euro."mehr s. aerzteblatt.de, s. auch KBV kritisiert Entwurf des ...
[mehr]
13.11.2014

Arz­nei­mit­tel­aus­ga­ben für Krebs­the­ra­pie steigen bis 2016 um 17%

Die größten Kosten wird die medikamentöse Behandlung von Brustkrebs (1,2 Mrd. Euro), Darmkrebs (0,5 Mrd.), schwarzem Hautkrebs und nichtkleinzelligem Lungenkrebs (jeweils 0,3 Mrd.) verursachen.mehr s. tk.de
[mehr]
12.11.2014

BZgA startet Online-Beratungsangebot zu Crystal

Der Anteil der Personen, die wegen ihres Crystal-Konsums eine Beratungsstelle in Sachsen aufgesucht haben, ist allein von 2010 auf 2011 um 30% gestiegen. In Bayern zeigt sich für die letzten Jahre eine ähnliche Entwicklung.mehr s. bzga.de, s. auch ...
[mehr]
12.11.2014

Mehr als 6 Mill. Menschen in Deutschland an Diabetes erkrankt

Ein schlecht eingestellter Blutzucker führt hierzulande Jahr für Jahr zu 40.000 Amputationen und 2.000 Neuerblindungen; außerdem zwingt er weitere 2.300 Menschen zu einem Leben mit Dialyse.mehr s. diabetesde.org
[mehr]
11.11.2014

Niedrige durchschnittliche Fallkosten in Mitteldeutschlands Krankenhäusern

Sie betragen in Sachsen-Anhalt ca. 3.700 Euro/Fall, in Sachsen und Thüringen 3.800 Euro, während bundesweit der Durchschnitt bei ca. 4.200 Euro liegt.mehr s. destatis.de, s. auch 42% der Krankenhäuser machten 2013 Verluste, 2012 waren es 52%
[mehr]
11.11.2014

Unter den erwerbstätigen pflegenden Frauen haben 32% aufgrund der Pflegetätigkeit ihre Arbeitszeit reduziert

Bei den Männern hat das 25% getan. Angehörige, die ganz plötzlich mit einer Pflegeaufgabe konfrontiert wurden, drosseln die Arbeitszeit öfter als Angehörige, die langsam in die neue Situation hineinwachsen konnten.mehr s. tk.de
[mehr]
10.11.2014

7 Hormon- und Stoffwechselforscher aus Sachsen sind unter den 50 meistzitierten im deutschsprachigen Raum

Dies sind 4 Leipziger (Prof. Stumvoll auf Platz 2, Kovacz, Blüher und Kiess) sowie 3 Dresdner (Bornstein, Kirschbaum und Hanefeld). Sachsen-Anhalt und Thüringen sind nicht vertreten. mehr s. laborjournal.de, s. auch Ministerin Prof. Wanka: Mit dem ...
[mehr]
07.11.2014

Aktienrückkauf bei den Rhön-Kliniken angelaufen

Bedingt durch den Erlös des Verkaufs von insgesamt 41 Kliniken an Fresenius / Helios liegt das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) bei 1,39 Mrd. €. mehr s. rhoen-klinikum-ag.com und B. Braun halbiert seine Beteiligung ...
[mehr]
07.11.2014

Im Gesundheitswesen haben überproportional viele Wessis das Sagen

Wenn es eine West-Ost-Quotenregelung gäbe, müssten knapp 20% der Spitzenpositionen im Gesundheitswesen von Ostdeutschen besetzt sein. Nur bei der ABDA stellen Ostdeutsche die komplette Spitze: Friedemann Schmidt, Apotheker in Leipzig, hat im Januar ...
[mehr]
07.11.2014

Marburger Bund bekundet Solidarität mit der GDL

"Die zurzeit in einigen Medien stattfindende öffentliche Diffamierung der Mitglieder der GDL und insbesondere ihres Vorsitzenden Weselsky ist persönlichkeitsverletzend und würdelos. Daher bittet der Marburger Bund um eine sachorientierte und ...
[mehr]
07.11.2014