Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Darmkrebsvorsorge: Immunologischer Stuhltest ist ein Muss!

Grundvoraussetzung für die bessere Zuverlässigkeit im Vergleich zum g-FOBT ist u.a. eine mindestens 90%ige Spezifität bei circa. 2-3-fach besserer Sensitivität gegenüber dem bisher eingesetzten g-FOBT.mehr s. aerztezeitung.de und KBV ...
[mehr]
06.03.2014

Wirkstoff-Code auf Rezepten: In Sachsen und Thüringen startet im April ein Modellprojekt zum ABDA/KBV-Modell

Das Projekt startet mit einem Informations- und Einschreibequartal. Ab Juli werden dann die Module Wirkstoffverordnung, Medikationskatalog und Medikationsmanagement umgesetzt.mehr s. apotheke-adhoc.de, s. auch Austauschverbotsliste für Arzneimittel: ...
[mehr]
06.03.2014

5,2 Mill. Beschäftigte im Gesundheitswesen im Jahr 2012

Damit ist etwa jeder 8. Beschäftigte in Deutschland im Gesundheitswesen tätig. Die Zahl der Arbeitsplätze wuchs im Gesundheitswesen rund 3x so stark wie in der Gesamtwirtschaft.mehr s. destatis.de
[mehr]
05.03.2014

Die Große Koalition dümpelt im Tief, profitieren können Linke (11%) und AfD (6%)

Doch trotz der steigenden Sympathie für die Parteien am Rand, an der Fünf-Prozent-Hürde mag kaum jemand rüttelnmehr s. stern.de, s. auch SPD verlor in der Vorwoche 2%, die Affäre Edathy hat ihr zugesetzt und Linke fällt beim Deutschlandtrend auf 7%
[mehr]
05.03.2014

Mindestens ein Neurologe oder Neurochirurg sollte an der Diagnose des Hirntodes beteiligt sein

Gemeinsame Stellungnahme der Deutschen Gesellschaften für Neurologie, für Neurochirurgie sowie für NeuroIntensiv- und Notfallmedizinmehr s. dgn.org
[mehr]
05.03.2014

"Rechtlos und ausgeliefert? - Schicksal Demenz" am 6.3. im mdr

Der Pharmazeut Prof. Glaeske kritisiert die Verschreibung der Neuroleptika in großem Umfang.mehr s. mdr.de, s. auch Tagebuch einer Recherche: Inkognito im Pflegeheim in Radebeul // Viele illegale Pfleger in Mitteldeutschland - Warum? // Wenn der ...
[mehr]
05.03.2014

So lernt ein kleines Kind essen wie die Großen

Kleinkinder können mit dem Ende des Säuglingsalters fast alles essen und sollten das auch tun. Eine Ausnahme sind Nüsse und andere harte Lebensmittel in "Erdnussgröße", an denen sich kleine Kinder leicht verschlucken können.mehr s. ...
[mehr]
05.03.2014

Mindestens jeder zehnte Erwachsene in Deutschland will in der Fastenzeit auf etwas verzichten

Süßigkeiten und Alkohol stehen an der Spitze der Verzichtsliste. Es folgen Fleisch und Zigaretten. Auch ein Handy- und Smartphone-Fasten sei bei einigen eingeplant.mehr s. spiegel.de
[mehr]
04.03.2014

Jahresergebnisse der Uniklinika brechen massiv ein

Dresden erwartet für 2013 ein Defizit von 600.000 Euro, Halle von 10,5 Mill., Magdeburg von 5,5 Mill., Leipzig hat es noch nicht beziffert. Nur Jena erwartet ein Plus von 1,6 Mill.mehr s. uniklinika.de, s. auch Expertenkommission der Bundesregierung ...
[mehr]
03.03.2014

KBV-VV versucht die Schrecken eines direkten Eingriffs der Großen Koalition in ihre innere Organisation zu bannen

Sie hat in einer nicht öffentlichen Sitzung einen "Zehn-Punkte-Konsens" beschlossen.mehr s. aerztezeitung.de und Zweitägige KBV-Sondersitzung zum Wartezeiten-Gesetz anberaumt, s. auch KVT-VV spricht sich strikt gegen eine staatliche ...
[mehr]
03.03.2014