Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Vergütungssteigerungen bei den Niedergelassenen in den letzten 6 Jahren in Mitteldeutschland am höchsten

Dieser betrug in Thüringen 40%, in Sachsen und Sachsen-Anhalt jeweils 35%, bundesweit 23%.mehr s. gkv-spitzenverband.de // Qualität dokumentierter Diagnosen zweifelhaft // ZI: Praxisinhaber verblieb 2010 im Schnitt ein Jahresüberschuss von rund ...
[mehr]
27.02.2014

Bericht zum 43. Symposion für Juristen und Ärzte "Patientenrechte und ärztliches Handeln"

Prof. Kern (Leipzig): Eine überflüssige medizinische Untersuchung oder Behandlung kann selbst dann eine "Körperverletzung" sein, wenn der Patient eingewilligt hat.mehr s. tagesspiegel.de und Prof. Taupitz: Problematisch ist vor allem die ...
[mehr]
26.02.2014

Glaeske: Mit dem derzeitigen Kollektivvertragssystem spielt es keine Rolle, ob der Apotheker gut oder schlecht arbeitet

"Viel sinnvoller wäre ein Pay-for-performance-System, das es beispielsweise in Australien und den USA gibt. Denn den reinen Medikamentenverkauf können auch andere übernehmen. Wichtiger wäre eine bessere Beratung."mehr s. zeit.de
[mehr]
26.02.2014

Wer in Sachsen oder Thüringen bei der Suizid-Assistenz erwischt wird, riskiert seine Approbation

In Sachsen-Anhalt dagegen existiert kein explizites Verbot des ärztlich assistierten Suizids. Droht ein "Suizid-Tourismus"?

mehr s. taz.de
[mehr]
26.02.2014

Der Abschied aus dem Berufsleben kann ungewollte Nebenwirkungen haben

Prof. Hegerl (Leipzig): »Für die große Mehrheit der Menschen ist Arbeit eher ein schützender Faktor, da sie meist mit einer klaren Tagesstruktur, mit Sozialkontakten und günstigstenfalls auch mit Erfolgserlebnissen verbunden ist.«mehr s. ...
[mehr]
25.02.2014

"Heute keine Sprechstunde - Ärztemangel in Mitteldeutschland" am 27.2. im mdr

Mit einem trimedialen Thementag wird das Thema in Fernsehen, Radio und auf MDR.DE beleuchtet.mehr s. mdr.de und KVSA: Mediziner aus dem Ausland keine Lösung für den Ärztemangel, s. auch Kontraste erklärt in "Trotz Fachärzte-Überfluss lange ...
[mehr]
25.02.2014

Vegetarische Kost senkt Blutdruck

Vegetarische Kost senkte den systolischen Blutdruck um 6,9 mm Hg und den diastolischen um 4,7 mm Hg.

mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
25.02.2014

Barmer-GEK will 3500 Stellen abbauen

Mit der Neuausrichtung peilt die Krankenkasse jährliche Einsparungen in Höhe von rund 250 bis 300 Mill. Euro anmehr s. barmer-gek.de
[mehr]
24.02.2014

Prof. Meiser: Krankenkassen zahlten in Deutschland zwischen 3.500 und 3.800 Euro für eine Mehrorganentnahme

"In den Ländern, wo wir hohe Spendenraten haben, wie in Spanien oder Kroatien, ist dieser Betrag mindestens doppelt so hoch."mehr s. heute.de, s. auch Lebertransplantation: BÄK will Richtlinien für Alkoholsüchtige verschärfen // ...
[mehr]
23.02.2014

Rhön-Klinikum verfehlt Gewinnziel für 2013 um 24%

Wegen der Kosten für die geplante Zerschlagung war der Überschuss in den ersten 9 Monaten um 3% auf 68 Mill. Euro gesunken.mehr s. handelsblatt.com, s. auch Die neue" Rhön wird sich mit 10 Kliniken an 5 Standorten auf den Ausbau ihrer ...
[mehr]
23.02.2014