Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Mit der geplanten GKV-Finanzreform dürfte der Bund bis 2018 fast 5 Mrd. EUR einsparen

Dem Entwurf zufolge entsteht eine Lücke von rund 11 Mrd. Zur Deckung sollen die Kassen vom Einkommen abhängige, prozentuale Zusatzbeiträge von ihren Mitgliedern nehmen können.mehr s. haufe.de // Jetzt also der Anti-Rösler // PKV soll ...
[mehr]
14.02.2014

Niedergelassene Hämatologen und Onkologen: Gestresst, aber zumeist zufrieden

Die Ärzte werten den persönlichen Kontakt mit ihren Patienten als eine große Ressource und sind mit ihrer Berufswahl überwiegend zufrieden.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
14.02.2014

SRH Kliniken mit 4. Platz bei "Top Nationaler Arbeitgeber 2014" im Branchenranking "Gesundheit und Soziales"

Sie betreiben 9 Krankenhäuser und 4 Medizinische Versorgungszentren mit 30 Standorten in Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen-Anhalt mehr s. srh.de, s. auch SRH betreibt in Magdeburg und Bad Kösen Rehakliniken und in Gera sowie Suhl Akutkliniken
[mehr]
14.02.2014

"Und morgen Mittag bin ich tot" ab 13.2. im Kino

Die an Mukoviszidose leidende Lea möchte nicht auf einer Intensivstation sterben. Sie reist in die Schweiz, um sich dort im Beisein ihrer Familie bei einem Sterbehilfeverein das Leben zu nehmen.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch "Schrott im Körper" am ...
[mehr]
14.02.2014

Uniklinika wollen keine Konkurrenz bei akademischer Pflegeausbildung

"Akademische Ausbildungsgänge in der Pflege und andere nicht-ärztlichen Gesundheitsberufe müssen an Unikliniken und Medizinischen Fakultäten gelehrt werden."mehr s. uniklinika.de, s. auch 20 Jahre Pflegeversicherung: Ein Meilenstein der ...
[mehr]
14.02.2014

Gemeinsame Prüfstelle für Präventionskurse

Der vdek, der BKK Dachverband, die IKK classic, die Knappschaft, die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, die BIG direkt gesund u.a. haben diese eingerichtet.mehr s. vdek.com
[mehr]
13.02.2014

BÄK-Positionspapier "Qualitätsorientierte Krankenhausplanung"

"Die Dominanz betriebswirtschaftlicher Zwänge droht regionale versorgungspolitische Ziele in den Hintergrund treten zu lassen."mehr s. baek.de // Krankenhausausschuss der SLÄK wird eigene Kriterien erarbeiten und hält die Gründung einer eigenen ...
[mehr]
12.02.2014

Berufstätige Eltern achten weniger auf ihre Gesundheit

Während fast 1/3 der berufstätigen Frauen ohne Kinder viel Sport treibt, ist es bei den Müttern nur 1/6.

mehr s. dak.de
[mehr]
12.02.2014

Verjährungsfrist für Behandlungsfehler beträgt 3 Jahre

Sie beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Betroffene Kenntnis vom möglichen Behandlungsfehler und vom Schädiger erlangt.mehr s. aokplus-online.de
[mehr]
12.02.2014

Fast 1600 Norovirusfälle in den ersten 3 Wochen des Jahres 2014 in Mitteldeutschland

Bundesweit gab es nur knapp 7100 Fälle.mehr s. rki.de, s. auch Leicht erhöhte Influenza-Aktivität nur in Sachsen
[mehr]
10.02.2014