Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Ärzte in Mitteldeutschland setzen häufig das Aut-idem-Kreuz

In Sachsen-Anhalt passiert das bei 18% der generikafähigen Verordnungen, in Thüringen bei 17% und in Sachsen bei 16%; der Bundesdurchschnitt liegt bei 12%.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
21.02.2014

DKG sieht in den ASV-Festlegungen Rückschlag für die Versorgung von Krebspatienten in Deutschland

Fortan sei die ambulante Behandlung im Krankenhaus für GKV-versicherte Patienten im Wesentlichen nur noch bei sehr fortgeschrittenen Krebserkrankungen und schlechter Prognose, beispielsweise weil sie bereits Metastasen haben, möglich.mehr s. ...
[mehr]
21.02.2014

Hohes Vertrauen in der Bevölkerung zu Ärzten

Mit 88% belegen sie Platz 5 hinter Feuerwehrleuten, Sanitätern, Krankenschwestern/-pflegern und Piloten.mehr s. spiegel.de
[mehr]
21.02.2014

Im Mammo­graphie-Screening entdeckte Tumore haben meist eine günstige Prognose

Knapp 80% der im Screening gefundenen invasiven Karzinome waren maximal 20 Millimeter groß, vor dem Screening betrug dieser Anteil nur etwa 50%.mehr s. aerzteblatt.de // Mamma-Screening rettet in den Niederlanden jährlich 775 Frauen das Leben und ...
[mehr]
21.02.2014

Praxen im Visier des Fiskus: Ärzte sollen häufiger Umsatzsteuer zahlen

Besonderes Augenmerk sei auf bestimmte Fachrichtungen zu legen wie HNO, Zahnärzte, Chirurgen, Dermatologen, Augenärzte!mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
21.02.2014

Bundeskartellamt hat Rhön-Transaktion mit Fresenius/Helios ohne Auflagen und Bedingungen freigegeben

Die freigegebene Transaktion wird größtenteils bis Ende Februar 2014 durch Zahlung des Kaufpreises und Übertragung der Gesellschaftsanteile vollzogen werden.mehr s. equitystory.com, s. auch Morgan Stanley hält jetzt mehr als 5% an Rhön und ...
[mehr]
20.02.2014

Depression bei Jugendlichen: Innerhalb von 8 Jahren hat sich Zahl der stationären Behandlungen verdreifacht

Zahl der Behandlungen bei Patienten zwischen 10 und 20 Jahren stieg bundesweit auf ca. 13.000 Fälle. Experten sehen eine größere Sensibilität in der Bevölkerung für seelische Leiden als eine der Ursachen für den Anstieg an.mehr s. dak.de, s. ...
[mehr]
20.02.2014

Neuseeländer und Australier haben weltweit das höchste Hautkrebsrisiko

Trotzdem gibt es dort kein allgemeines Früherkennungsprogramm. Es fehlt der Nachweis, dass Hautkrebsfrüherkennung einen Nutzen hat. Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin fordert mehr Studien zur Prävention.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch ...
[mehr]
19.02.2014

VV-Vorsitzende aus Mitteldeutschland und von 10 weiteren KVen wollen Einheit der KBV

Dem Streben nach einer Sektionierung wollen die VV-Vorsitzenden ein Ende bereiten, ebenso wie der Nutzung der KV für Verbandsinteressen. "Wir wollen dafür sorgen, dass ein Hineinregieren der Politik unnötig wird", erläutert Dr. Bergmann ...
[mehr]
19.02.2014

42% der Einweisungen ins Krankenhaus sind Notfälle

Bei den übrigen Aufnahmen handelte es sich entweder um eine reguläre Einweisung durch einen Arzt (52%), um eine Geburt (3%) oder um eine Verlegung aus einem anderen Krankenhaus (3%).mehr s. destatis.de, s. auch 62% der Menschen über 65 leiden an ...
[mehr]
18.02.2014