Ca. 50% der Krankenhäuser für irgendeine Form der qualitätsorientierten Krankenhausplanung

Vorgaben zur Strukturqualität finden mit 35% die größte Zustimmung.

mehr s. bdo.de
[mehr]
10.11.2015

Ca. 45.000 Beitragsschuldner bei der AOK Plus

Bei ihnen handelt es sich fast ausschließlich um Selbstständige oder Freiberufler, die offensichtlich aus wirtschaftlicher Not ihre Beiträge nicht zahlen.mehr s. l-iz.de
[mehr]
18.03.2014

Ca. 44% aller ländlichen Krankenhäuser schreiben Verluste

Den höchsten Anteil ländlicher Krankenhäuser haben die östlichen Bundesländer (Thüringen 90%, Sachsen-Anhalt 76%, Sachsen 69%), der Bundesdurchschnitt liegt bei 36%.mehr s. bdo.de
[mehr]
25.11.2014

Ca. 30% der Patienten in Sachsen-Anhalt und Thüringen mussten beim letzten Arztbesuch max. 3 Tage bis zum Termin warten

Auf Bundesebene und in Sachsen sind es fast 50%mehr s. kbv.de und 72% möchten nicht zu irgendeinem, sondern zu ihrem Wunscharzt
[mehr]
30.07.2014

Ca. 200 HIV-Erstdiagnosen in Mitteldeutschland 2018

Allein 78 kamen auf Dresden+Leipzig, etwa so viel wie in Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammen. mehr s. rki.de
[mehr]
14.11.2019

bvmd bewertet frühe Integration von praktischen Inhalten sehr positiv

Dies stellt einen stark motivierenden Faktor dar, das lernintensive Medizinstudium erfolgreich zu absolvieren.mehr s. bvmd.de und Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland übt Kritik am Zukunftskonzept der ABDA und Psychotherapeuten ...
[mehr]
06.06.2014

BVA-Chef rechnet mit stabilen GKV-Beitragssätzen im Jahr 2015

"Für das Jahr 2016 sind Beitragssatzerhöhungen jedoch unvermeidlich, was allein schon daran liegt, dass die Haushalte vieler Krankenkassen im Jahr 2015 von Reserveüberschüssen getragen werden, die im Jahr 2016 nicht mehr vorhanden sind."mehr s. ...
[mehr]
29.12.2014

Burn-out-Syndrom stieg in nur 7 Jahren fast um das Zwanzigfache

Die Arbeitsunfähigkeitsdaten beziehen sich auf den IDC-Schlüssel Z73 "Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung".mehr s. bkk.de
[mehr]
11.12.2012

Bürger in Mitteldeutschland haben besonders häufig Einschlafprobleme

Hier sind es 21%, in Baden-Württemberg nur 5%. mehr s. tk.de, s. auch Beschäftigte im Gesundheits- und Verkehrswesen haben besonders häufig Schwierigkeiten, private Interessen mit der Arbeit zu vereinbaren
[mehr]
15.11.2017