Bundesweit nur ca. 2300 Grippefälle in den ersten 8 Wochen dieses Jahres

Im Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum über 37000 Fälle.mehr s. rki.de und Besonders geringe Aktivität in Thüringen, s. auch Flu-Watch-Studie: Grippe verläuft meistens symptomlos
[mehr]
17.03.2014

Bundesweite DEGAM-Famulaturbörse gestartet

Zukünftig müssen alle Medizinstudierenden eine mindestens einmonatige Famulatur in einer hausärztlichen Praxis absolvieren.mehr s. degam.de
[mehr]
22.01.2013

Bundes­versicherungsamt deckt Verschwendung bei Krankenkassen auf

So zahlte eine Kasse für die Beschattung einer Versicherten mehr als 10.700 Euro an eine Detektei, obwohl es in dem möglichen Fall von Missbrauch beim Krankengeld um einen Schaden von nur knapp 15 Euro täglich ging.mehr s. aerzteblatt.de und ...
[mehr]
14.08.2012

Bundesregierung wirbt in 9 Ländern um Fachkräfte für den Gesundheits- und Pflegebereich

Sie ist dazu in Spanien, Griechenland, Italien, Portugal, Serbien, Bosnien-Herzegowina, den Philippinen und Tunesien tätigmehr s. rp-online.de
[mehr]
11.09.2013

Bundesrechnungshof: Fiskus soll Ärzteumsätze genauer prüfen

Zu den Ärzten, die häufiger umsatzsteuerpflichtige Leistungen, also Leistungen, die nicht medizinisch indiziert, sondern etwa rein ästhetischer Natur sind, anbieten, zählt der Rechnungshof etwa HNO-Ärzte, Zahnärzte, Augenärzte, Dermatologen ...
[mehr]
11.12.2013

Bundesländer mit der höchsten Infarktsterblichkeit weisen zugleich die geringste Versorgungsdichte mit Vertrags-Kardiologen auf

Die Ausnahme ist Sachsen: Dort kommen auf einen Kardiologen ca. 24.000 Einwohner (Bundesdurchschnitt: 25.000), in Thüringen sind es 36.000 und in Sachsen-Anhalt 32.000. Die altersbereinigte Infarktsterblichkeit in Mitteldeutschland liegt deutlich ...
[mehr]
06.02.2015

Bundeskartellamt leitet Hauptprüfverfahren im Fall der Übernahme von Rhön-Standorten durch Fresenius ein

Die Frist für eine Entscheidung verlängert sich damit bis Ende Februar 2014.mehr s. bundeskartellamt.de, s. auch B. Braun stockt Rhön-Anteile auf 14% auf und Braun hat Branchenkreisen zufolge gefordert, bevorzugter Lieferant von Fresenius und ...
[mehr]
27.11.2013

Bundeskartellamt hat Rhön-Transaktion mit Fresenius/Helios ohne Auflagen und Bedingungen freigegeben

Die freigegebene Transaktion wird größtenteils bis Ende Februar 2014 durch Zahlung des Kaufpreises und Übertragung der Gesellschaftsanteile vollzogen werden.mehr s. equitystory.com, s. auch Morgan Stanley hält jetzt mehr als 5% an Rhön und ...
[mehr]
20.02.2014

Bundesarbeitsministerium konstatiert Ärztemangel in Thüringen

In Sachsen-Anhalt und Sachsen werden nur Anzeichen für einen solchen Mangel gesehen. mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Bundesweit sind in der Intensivpflege derzeit 3.150 Stellen vakant
[mehr]
30.08.2017