IQWiG veröffentlicht Patienteninfos zur Epilepsie

Durch Medikamente kann es gelingen, Anfälle zu verhindern und eine gute Lebensqualität zu erhalten. Leider helfen Medikamente aber nicht jedem: Etwa 3 von 10 Betroffenen haben weiter regelmäßig Anfälle.mehr s. gesundheitsinformation.de
[mehr]
13.01.2016

IQTiG möchte aus den Krankenhaus-Qualitätsberichten gut zu vergleichende Informationsquellen machen

Dr. Veit: "Es ist ja auch im Sinne der Kliniken, wenn die Qualitätsberichte tatsächlich die Entscheidung der Patienten erleichtern, zu sagen: Da gehe ich hin, um mich operieren zu lassen."mehr s. dkgev.de
[mehr]
02.06.2016

Inter­net-Surfen verändert das Patient-Arzt-Verhält­nis

1/3 erklärte, nach dem Surfen im Internet einen anderen Arzt aufgesucht zu haben, und ein weiteres Drittel, durch das Internet-Surfen schon einmal ein anderes Medikament oder eine andere Therapie vom Arzt erhalten zu haben. Der Trendfaktor ist nicht ...
[mehr]
29.04.2014

Internetrecherche zu Gesundheitsthemen startet zu knapp 20% bei Suchmaschinen

Gesundheitsportale und Wikis folgen mit je 10% auf den nächsten Plätzen

mehr s. g-i-m.com
[mehr]
27.04.2015

Institute rüsten sich für Blutspendenrückgang

Langfristig geplante Operationen werden auf den Herbst verschoben.mehr s. insuedthueringen.de, s. auch Vorstudie zeigt: Blutspenden hilft gegen Bluthochdruck besser als Medikamente
[mehr]
03.07.2012

In Sachsen und Thüringen profitieren viele von der GKV-Reform

Prof. Wasem: "Das sind in erster Linie die Versicherten der Techniker Krankenkasse, der AOK Plus und einiger großer Betriebskrankenkassen. Diese Kassen stehen wirtschaftlich sehr gut da."mehr s. wz-newsline.de, s. auch "GKVisierung“ der PKV fand im ...
[mehr]
26.03.2014

In Polen gibt es den MRT-Termin schon übermorgen

Bei der AOK in Sachsen haben sich im vergangenen Jahr knapp 1.200 Versicherte im EU-Ausland behandeln lassen. In Thüringen, das keine Auslandsgrenze hat, nur 250.mehr s. mdr.de
[mehr]
04.04.2017

Innerhalb von 25 Arbeitstagen muss die Pflegekasse entscheiden, ob und welcher Pflegegrad vorliegt

Braucht die Kasse zu lange, stehen dem Antragsteller sofort 70 Euro pro Woche als Pauschale zu. mehr s. verbraucherzentrale.de
[mehr]
19.02.2018

In Mitteldeutschland gibt es 5 neue FSME-Risikogebiete

Das sind die Kreise Bautzen, Erzgebirgskreis, Ilm-Kreis und Zwickau sowie die Stadt Suhl.


mehr s. rki.de

[mehr]
26.04.2018

In Mitteldeutschland gibt es 17 Organspender pro 1 Million Einwohner

Der Bundesdurchschnitt liegt bei 11. Mit der höchsten Quote für 2018 wartet Hamburg auf: 30 Organspender kommen in der Hansestadt auf eine Million Einwohner. Es folgen Mecklenburg-Vorpommern (25) und Saarland (18). mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
02.04.2019