Wer mehr als 6 Dioptrien braucht, soll einen Zuschuss zu den benötigten Brillengläsern bekommen

Bei einer Hornhautverkrümmung reichen mehr als 4 Dioptrien.mehr s. mdr.de
[mehr]
20.02.2017

Wer Krankengeld bekommt, muss nicht in jedem Fall auf Reisen ins Ausland verzichten

Die Krankenversicherung muss vorab zustimmen - sonst kann sie die Zahlungen zeitweise einstellenmehr s. unabhaengige-patientenberatung.de, s. auch UPD-Beratung auf Russisch und Türkisch langfristig gesichert
[mehr]
30.05.2013

Wer in Sachsen oder Thüringen bei der Suizid-Assistenz erwischt wird, riskiert seine Approbation

In Sachsen-Anhalt dagegen existiert kein explizites Verbot des ärztlich assistierten Suizids. Droht ein "Suizid-Tourismus"?

mehr s. taz.de
[mehr]
26.02.2014

Wer in einer Paarbeziehung lebt, treibt weniger Sport als zuvor

Vor allem bei Verheirateten lässt die Sportbegeisterung stark nachmehr s. diw.de
[mehr]
20.01.2014

Wer in der Stadt lebt oder aufgewachsen ist, hat ein höheres Risiko, psychisch zu erkranken

Forscher verschiedener Disziplinen haben in der „Charta der Neurourbanistik“ Regeln und Anregungen für die Konzeption gesundheitsfördernder urbaner Räume formuliert. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
04.11.2019

Wer haftet bei Behandlungsfehlern in Einrichtungen für Asylbewerber?

Eine primäre Haftung des Landes ist im Wege der Staatshaftung gegeben. Jeder Arzt sollte bei der eigenen Berufshaftpflichtversicherung nachfragen, da bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz eine Rückgriffsmöglichkeit des Landes besteht.mehr s. ...
[mehr]
07.10.2015

Wer eine PID braucht, muss in die Röhre gucken

In den meisten Ländern, auch in Mitteldeutschland, fehlen noch immer die nötigen Kommissionen, obwohl es die ab Februar geben müsstemehr s. aerztezeitung.de, s. auch IVF-Indikation möglicherweise oft zu früh gestellt
[mehr]
31.01.2014

Werden Kliniken von der Lokalpolitik und den Ländern als Prestigeobjekte verteidigt?

AOK-Chef Graalmann: "Ich bin fest davon überzeugt, dass die Schuldenbremse für den nötigen Druck sorgt...Wir kommen gar nicht daran vorbei, die Krankenhausplanung künftig an der Qualität auszurichten."mehr s. fr-online.de, s. auch Pflege und ...
[mehr]
02.10.2014

Werden bei Neurodermitis Kortison-Cremes länger als wenige Wochen angewendet, kann es zu lokalen Hautveränderungen kommen

Die Arzneimittel sollten grundsätzlich nicht großflächig aufgetragen werden. Kortison-Cremes gehören auch nicht in den Windelbereich oder ins Gesicht, da die Haut hier relativ dünn und empfindlich ist.mehr s. abda.de
[mehr]
05.11.2013

Wer auf der Arbeit langfristig ausfällt, muss anschließend nicht auf bezahlten Jahresurlaub verzichten

Nach der neuesten Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (Aktenzeichen 9 AZR 353/10) müsse der Urlaub aber spätestens 15 Monate nach Ende des Kalenderjahrs genommen werden.mehr s. unabhaengige-patientenberatung.de
[mehr]
30.11.2012