Darmspiegelung in der Krebsvorsorge ist wirksam und sicher

Durch die etwa 4,4 Mill. Vorsorge-Koloskopien während der letzten 10 Jahre wurden circa 180.000 Darmkrebsfälle verhütet. Dem stehen 4500 Überdiagnosen gegenüber.mehr s. dkfz.de
[mehr]
05.11.2014

Darmkrebsvorsorge: Immunologischer Stuhltest ist ein Muss!

Grundvoraussetzung für die bessere Zuverlässigkeit im Vergleich zum g-FOBT ist u.a. eine mindestens 90%ige Spezifität bei circa. 2-3-fach besserer Sensitivität gegenüber dem bisher eingesetzten g-FOBT.mehr s. aerztezeitung.de und KBV ...
[mehr]
06.03.2014

Darmkrebs-Screening: Gründerin der Felix-Burda-Stiftung kritisiert IQWiG und BZgA

"Eine 'hochwertige' Studie wird es auch in Zukunft nicht geben, da wohl keine Ethikkommission eine randomisierte Langzeitstudie bei familiär belasteten Menschen genehmigen würde. ... Viele der neueren Informationsbroschüren zur ...
[mehr]
07.04.2014

Darauf sollten Typ 2-Diabetiker im Urlaub achten

Tipps vom Experten Prof. Müller (UKJ), denn mehr Bewegung kann zu Unterzuckerung führen mehr s. uni-jena.de
[mehr]
18.07.2016

Daniel Bahr im Interview: "Die Selbstverwaltung ist die beste Lösung"

"Ihre Leserschaft wird sich überlegen, ob sie Parteien unterstützen will, die die PKV abschaffen und die Gewerbesteuerpflicht für Freiberufler einführen wollen. Ich würde gerne weitermachen."mehr s. aerztezeitung.de, s. auch Hausärzteverband: ...
[mehr]
28.05.2013

Damit der Notfall zum „freudigen Ereignis“ wird

Immer einmal wieder kommt es vor, dass ein Baby schneller auf die Welt möchte, als es die Entbindungsklinik erreicht hat. Um in diesem Fall fit zu sein, frischten Ärzte, Schwestern und Rettungssanitäter ihr Wissen auf.
[mehr]

DAK will Beitrag deutlich um 0,6% auf insgesamt 16,1% anheben

"16,1% stehen in der Vorlage, über die am Freitag unser Verwaltungsrat abstimmen wird", sagte DAK-Vorstandschef Heribert Rebscher der FAZmehr s. t-online.de und DAK-Verwaltungsrat für paritätische Finanzierung, s. auch Barmer-GEK erhöht auf 15,7%
[mehr]
17.12.2015

DAK-Versorgungsreport Adipositas: In Deutschland gibt es eine deutliche Unter- und Fehlversorgung bei der Therapie von extremem Übergewicht

Prof. Blüher (Leipzig) setzt vor allem auf Nachhaltigkeit: "Ernährungsberatung, Blutuntersuchungen und Rehabilitationssport sollten zu einer optimalen OP-Nachsorge dazugehören."mehr s. dak.de
[mehr]
08.11.2016

DAK verliert nach Beitragsanhebung 3% der Versicherten

Die AOK Plus und die TK zählen mit 165.000 sowie 132.000 Neuversicherten zu den Gewinnern. Dabei hatte zumindest die TK ihren Beitragssatz ebenso wie viele andere Kassen um 0,2 Punkte angehoben. Sie bliebt aber weiter knapp unter dem ...
[mehr]
24.04.2016

DAK Urlaubsreport 2012: So erholten sich die Ostdeutschen

Menschen im Osten Deutschlands setzen auf Bewegung und gesunde Kost - das Diensthandy bleibt zuhausemehr s. dak.de, s. auch Auch im Urlaub lauern Gesundheitsgefahren: KKH-Allianz empfiehlt Nach-Urlaubs-Check
[mehr]
28.08.2012