DAK: Unzulässige 85-Euro-Prämie gegen Kassenflucht

Seit Jahresbeginn hat Deutschlands drittgrößte Krankenkasse mind. 180.000 Versicherte verloren, weil sie den Zusatzbeitrag um 0,6% auf 1,5% erhöhen musste.mehr s. apotheke-adhoc.de, s. auch 108 Azubis beginnen ihre Ausbildung bei der AOK Plus
[mehr]
01.08.2016

DAK-Studie: Ärzte wollen eHealth mit Nutzen für die Praxis

KBV-Vorstand: "Der manchmal seitens der Politik geäußerte Vorwurf, Ärzte seien Blockierer beim Thema Digitalisierung, geht nachweislich an der Realität vorbei. Die nahezu ‚papierlose Praxis‘ ist keine Zukunftsvision, sondern vielerorts ...
[mehr]
29.01.2019

DAK integriert die Arztterminsuche von arzttermine.de - unlauterer Wettbewerb?

"Auch Ärzte spezieller und seltener Fachrichtungen sind darunter, beispielsweise Logopäden oder Diabetes-Experten."mehr s. dak.de // Einen Hausarzt in Dresden kann man damit noch nicht finden // DAK: "Sie erhalten alle Ärzte in Ihrer Nähe bei ...
[mehr]
17.07.2014

DAK Gesundheit will 1.600 Vollzeitstellen abbauen

Die Umstrukturierung einer der größten Ersatzkassen in Deutschland sei notwendig, nachdem das Bundesversicherungsamt die Kasse zu dem im Vergleich zweithöchsten Zusatzbeitrag gezwungen habe. Dadurch verlor sie über 180.000 Mitglieder.mehr s. verdi.de
[mehr]
21.06.2016

DAK-Gesundheit und Shell BKK/LIFE wollen fusionieren

Die Shell BKK/LIFE ist eine bundesweit geöffnete Kasse mit knapp 12 000 Versicherten. Die DAK-Gesundheit ist mit 6,2 Millionen Versicherten die drittgrößte gesetzliche Krankenkasse in Deutschland.mehr s. dak.de
[mehr]
02.10.2014

DAK-Gesundheit und Drogenbeauftragte starten Kampagne "bunt statt blau" für 2013

2010 kamen bundesweit knapp 26.000 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren nach Alkoholmissbrauch in eine Klinik.mehr s. dak.de
[mehr]
01.02.2013

DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC vergeben BGM-Förderpreis

Die Gewinner erhalten Sachleistungen im Wert von 60.000 Euro

mehr s. dak.de
[mehr]
02.05.2016

DAK-Gesundheit übernimmt Kosten für 3 zusätzliche Untersuchungen U10, U11 und J2 bei Kinder- und Jugendärzten

Gleichzeitig fordert die Krankenkasse, dass die Früherkennungsmaßnahmen zu einer Regelleistung aller gesetzlichen Krankenkassen werden.mehr s. dak.de
[mehr]
03.06.2014

DAK-Gesundheit fordert einen Neubeginn im GKV-Wettbewerb

Wettbewerb um die bessere Versorgungslösung braucht vor allem Anreize für Krankenkassen, deren Versicherte überproportional von Multimorbidität betroffen sind.mehr s. dak.de
[mehr]
08.06.2015

DAK-Gesundheit bietet als erste Krankenkasse eine virtuelle Sprechstunde an

Ab sofort können sich die Versicherten kostenlos und bequem von zu Hause von Ärzten aller Fachrichtungen sowie Pflege-Experten per Videotelefonie beraten lassen.mehr s. dak.de
[mehr]
22.03.2016