Dieser Stellenabbau entspräche einer Größenordnung von etwa dem Drei- bis Sechsfachen der aktuell bei Tengelmann-Kaiser bedrohten Belegschaft.mehr s. pkv.de, s. auch Sieg Donald Trumps bei den US-Präsidentschaftswahlen hilft der AfD und Trump: ...
Hier sind es 21%, in Baden-Württemberg nur 5%.
mehr s. tk.de, s. auch Beschäftigte
im Gesundheits- und Verkehrswesen haben besonders häufig
Schwierigkeiten, private Interessen mit der Arbeit zu vereinbaren
Die im Bündnis zusammengeschlossenen Gesundheitsberufe sprechen für die rund 5 Mill. Beschäftigten im Gesundheitswesen. Dabei gehe es nicht nur um Geld: "Die Gesundheitsberufe müssen attraktiver werden, nur dann können wir wieder mehr junge ...
Damit sind z.B. spezialisierte Zentren gemeint. Weiterhin wird ein Restrukturierungsfonds auf den Weg gebracht.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch 45% der PEPP-Optionskrankenhäuser bezeichnen ihre wirtschaftliche Lage als "eher schlecht", bei den ...
Der Versorgungszuschlag, der 2017 ausgelaufen wäre, soll in einen Pflegezuschlag von 500 Millionen Euro pro Jahr umgewidmet werden.mehr s. aerzteblatt.de // DKG: Vorgesehene Änderungen am Krankenhausstrukturgesetz führen zu breiter Akzeptanz der ...
Bund und Länder wollen u.a. eine qualitätsorientierte Vergütung in die stationäre Versorgung einführen. Dafür soll der G-BA bis zum 31.12.2016 einen Katalog von Leistungen erstellen, für deren Erbringung Zuschläge oder Abschläge vorzusehen ...
Die Verabreichung von jährlich rund 1000 t Antibiotika an die Nutztiere in deutschen Ställen führt dazu, dass sich zunehmend bei Tieren und auch beim Menschen Resistenzen herausbilden und gängige Antibiotika im Krankheitsfall keine Wirkung mehr ...
Im Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum über 37000 Fälle.mehr s. rki.de und Besonders geringe Aktivität in Thüringen, s. auch Flu-Watch-Studie: Grippe verläuft meistens symptomlos