Bundesgesundheitsministerium hat die verheerenden Folgen des Crystal-Konsums untersuchen lassen

Crystal ist bei jenen besonders beliebt, die einer körperlich schweren Arbeit mit monotonen Abläufen nachgehen. mehr s. welt.de
[mehr]
09.03.2014

Bundesgerichtshof verneint Haftung wegen Lebenserhaltung durch künstliche Ernährung

"Das menschliche Leben ist ein höchstrangiges Rechtsgut und absolut erhaltungswürdig. Das Urteil über seinen Wert steht keinem Dritten zu. Deshalb verbietet es sich, das Leben – auch ein leidensbehaftetes Weiterleben – als Schaden ...
[mehr]
02.04.2019

Bundesgerichtshof gibt einer Ärztin mit ihrer Klage gegen Jameda recht

Da sich Jameda zugunsten des Werbeangebots in ihrer Rolle als "neutraler" Informationsmittler zurücknimmt, kann sie ihre auf das Grundrecht der Meinungs- und Medienfreiheit gestützte Rechtsposition gegenüber dem Recht der Klägerin auf Schutz ...
[mehr]
20.02.2018

Bundesfachgruppe fordert Verbesserung der Indikationsstellung für Herzschrittmacher, Defibrillatoren und Aortenklappenchirurgie

Ergebnisse entsprechen nicht den geltenden medizinischen Leitlinien. Anlass hierfür können z.B. Fehlanreize in der Vergütung sein oder Schwächen bei den Strukturen bzw. Prozessen in den Krankenhäusern.mehr s. aqua-institut.de, s. auch TAVI ist ...
[mehr]
05.10.2015

Bundesdatenschützer kritisiert Selbstauskunftsbögen der Krankenkassen

Peter Schaar bezeichnete die umfassende Befragung von Versicherten, die Krankengeld beantragen, als möglicherweise nicht rechtmäßigmehr s. tagesschau.de
[mehr]
09.10.2012

Bundesbank sieht für die Pflegeversicherung schwarz

Künftige Beitragszahler werden durch die Rücklage nur vorübergehend entlastet werden können. Nach deren Verzehr wird die vollständige Finanzierungsverantwortung wieder auf den Schultern der künftigen Beitragszahler liegenmehr s. bundesbank.de, ...
[mehr]
20.12.2013

Bundesbank plädiert für stärkere Eigenbeteiligung in der GKV

"Angesichts der demografischen Veränderungen wird es auch darauf ankommen, die Finanzierungsbasis durch eine stärkere Erwerbsbeteiligung zu stabilisieren." Erweiterte Frühverrentungsmöglichkeiten sind kontraproduktiv.mehr s. bundesbank.de
[mehr]
21.07.2014

Bundesärztekammer verurteilte den US-Luftangriff auf ein Krankenhaus im afghanischen Kundus scharf

Prof. Montgomery: "Das medizinische Personal sichert die Versorgung der Zivilbevölkerung und von Verletzten, ganz gleich welcher Kriegspartei. Der Angriff auf das Krankenhaus in Kundus ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Gesundheitseinrichtungen ...
[mehr]
06.10.2015

Bundesärztekammer veröffentlicht Positionen zur Bundestagswahl

"Die Bürgerversicherung stärkt ausschließlich die Macht der Krankenkassen und ihrer Funktionäre. Dies lehnen wir ab."mehr s. baek.de // BÄK-GF zur Bürgerversicherung: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Politiker..." // BÄK ...
[mehr]
02.09.2013

Bundesärztekammer: Solidarität mit der türkischen Ärzteschaft

Insbesondere das Vorgehen der Polizeikräfte, verletzten Demonstranten den Zugang zu medizinischer Versorgung vorzuenthalten oder medizinisches Personal, das verletzten Demonstranten zu Hilfe kommt, festzunehmen, ist völlig inakzeptabel.mehr s. ...
[mehr]
19.06.2013