Broschüre "Patientenrechte Ärztepflichten" ab sofort bei der BAGP erhältlich

Die 68-seitige Broschüre erhalten Sie gegen eine Schutzgebühr von 3 Euro plus Portomehr s. bagp.de, s. auch 16. Auflage des Ratgebers "Patientenverfügung" für 7,90 Euro
[mehr]
17.04.2013

Brokkoli, Cannabis, Curcuma & Co. – oft Hoffnungsträger für Krebspatienten ohne ausreichende wissenschaftliche Belege

Doch in der Regel handelt es sich bei den Hoffnungsschimmern um allererste Hinweise auf einen möglichen medizinischen Nutzen gegen Krebs, die aus Tier- oder Zellkultur-Experimenten stammen oder aber um sehr frühe Stadien in der klinischen ...
[mehr]
23.08.2019

Britische Experten schlagen Alarm: Pferdefleisch enthielt Phenylbutazon

Ein Sprecher des NRW-Verbraucherschutzministeriums kritisierte, die "stillen Rückrufe" der Händler, ohne die Behörden zu informieren. Wegen solch "eigenwilliger Aktionen" stünde nun unter Umständen nicht mehr genug Fleisch aus Fertigprodukten ...
[mehr]
14.02.2013

Braucht man noch Ärzte, die eine sehr teure 12jährige Ausbildung durchlaufen, wenn doch "Dr. Watson" die Diagnose stellt?

Allein, wenn man pro Bachelorarzt 30.000 Euro im Jahr sparen würde, käme man jährlich auf fast 10 Mrd. Euro Einsparpotenzial. Natürlich, es wird noch eine Handvoll Notärzte geben, die dann vielleicht von Uber bereitgestellt werden. mehr s. ...
[mehr]
22.08.2016

Braucht der Doktor den Dr. med.?

Apotheken Umschau: Viele medizinische Promotionen sind von zweifelhaftem wissenschaftlichen Wertmehr s. wortundbildverlag.de
[mehr]
01.12.2014

Brasilianer wollen 230 Mill. in Markranstädter Protonentherapie-Konsultations- und Forschungszentrum investieren

Projektplaner Schenk hatte das Vorhaben seit 2012 in Halle auf dem Weinbergcampus vorangetrieben. Bei dem Hochwasser 2013 hat das Gelände aber kurz vor der Überflutung gestanden. Die Verantwortlichen hätten darauf zugesagt, einen Deich zu bauen, ...
[mehr]
02.09.2016

Brandenburg und Thüringen fordern eine grundlegende Überarbeitung des vom Bundestag beschlossenen Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung

Insbesondere gehen ihnen die Neuregelungen für Importarzneimittel nicht weit genug. „Die Einführung von Ausnahmen von der Importförderklausel unter Fokussierung auf bestimmte Arzneimittelgruppen ist nicht zielführend. mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
12.06.2019

Brain on fire: Forscher aus Jena, Barcelona, Würzburg und Leipzig konnten Mechanismen der Autoimmunerkrankung aufklären

Unter dem Titel „Feuer im Kopf“ erschienen die Autobiografie der kanadischen Journalistin Susannah Cahalan und der darauf basierende Film in Deutschland, im Original „Brain on fire." mehr s. uniklinik-jena.de
[mehr]
24.08.2018

BPtK warnt vor dem Aufweichen diagnostischer Kriterien

Trauer ist keine psychische Krankheit

mehr s. bptk.de
[mehr]
17.05.2013

BPtK: In Deutschland fehlen rund 4.000 psychotherapeutische Praxen

Krankenversicherungen geben mittlerweile mehr Geld für Krankengeld als für die ambulante psychotherapeutische Behandlung von psychischen Krankheiten ausmehr s. bptk.de, s. auch Liberale Geschlechtsrollen-Orientierung ist ein Prädiktor für ...
[mehr]
09.10.2012