Bundesarbeitsministerium konstatiert Ärztemangel in Thüringen

In Sachsen-Anhalt und Sachsen werden nur Anzeichen für einen solchen Mangel gesehen. mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Bundesweit sind in der Intensivpflege derzeit 3.150 Stellen vakant
[mehr]
30.08.2017

Bundesar­beitsgericht: Gesundheits­gewerkschaft Medsonet nicht tariffähig

Einige Tausend Beschäftigte in Privatkliniken, Pflegediensten sowie beim DRK in Thüringen und Sachsen mit Tarifverträgen der Organisation Medsonet können sich Hoffnung auf eine bessere Bezahlung machen.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
11.06.2013

Bund der Steuerzahler führt elektronische Gesundheitskarte als skandalöses Beispiel für Verschwendung an

Für das neue Sonderkapitel "Digitalisierung" befasst sich der Bund mit Fehlschlägen sowie Potenzialen einer digitalen Verwaltung: Die Karte kann 11 Jahre nach ihrer Einführung sowie voraussichtlichen Kosten für Praxen, Kliniken und ...
[mehr]
05.10.2017

Buchverfilmung: "Der Medicus" wird u.a. in Thüringen gedreht

Der Medikus erzählt die Geschichte des Waisen Rob Cole, der aus dem mittelalterlichen England ins persische Isfahan reist, um dort unter Ibn Sina, "dem Arzt aller Ärzte", Medizin zu studieren.mehr s. digitalvd.de, s. auch Vortrag "Lungenkrebs: Nur ...
[mehr]
21.07.2012

Buchtipp: "Diakonieschwestern. Arbeit und Leben in der SBZ und der DDR"

Der Band beruht auf Interviews mit 44 Diakonieschwestern der Geburtsjahrgänge 1924-1969.

mehr s. slaek.de
[mehr]
11.03.2016

Buch "Die Diktatur der Konzerne" des Foodwatch-Gründers für 18€ im Handel

Ein Kapitel lautet "Globale Diabetesepidemie: die Nahrungsmittelkonzerne".


mehr s. fischerverlage.de

[mehr]
24.08.2018

Buchbesprechung "Neuroorthopädie"

Dr. Scholz (Oschatz): "Die Aufmachung des Buches ist sehr ansprechend Der Druck, die Wiedergabe von Zeichnungen, Röntgen-, MRTund CT-Aufnahmen erfüllen höchste Erwartungen Die Herausgeber sorgten für die inhaltlich und stilistisch ...
[mehr]
10.10.2018

BSG-Urteil gefährdet chirurgische Versorgung

Hintergrund ist die Veränderung der Weiterbildungsordnung: Während früher ein Chirurg grundsätzlich die Weiterbildung Chirurgie, dann später ggf. mit Schwerpunkten wie z. B. Unfallchirurgie abgeschlossen hatte, um sich dann als Chirurg ...
[mehr]
14.10.2016

BSG-Richter Prof. Wenner: Sektionierung der KV-VVen nach Haus- und Fachärzten kann das KV-System stark gefährden

"Wenn das System zerstört wird, dann nicht durch die Politik, sondern durch innerärztliche Konflikte. Dann kann Ihnen der Laden um die Ohren fliegen."mehr s. aerztezeitung.de und Bei "zwei Einödhöfen ohne Nuklearmediziner" nach Ermächtigungen zu ...
[mehr]
02.07.2014

BSG: Mindestmengen zur Sicherung der Qualität zulässig

Allerdings soll das LSG Berlin-Brandenburg nochmals darüber verhandeln, ob die Höhe mit 50 Knieoperationen pro Jahr und Krankenhaus richtig gewählt ist. Zudem könne es Ausnahmen für Kliniken geben, die eine gute Qualität trotz geringer Mengen ...
[mehr]
12.09.2012