BÄK-Chef: Patienten, die dringend zu einem Facharzt müssen, sollen einen Termin mit Überweisung ihres Hausarztes erhalten

"Die geplante Termingarantie würde letztlich dazu führen, dass die weniger schweren Fälle, wenn sie da keinen Termin bekommen, ins Krankenhaus gehen. Darauf aber sind die Kliniken nicht eingestellt."mehr s. rp-online.de // KBV-Chef ...
[mehr]
27.12.2013

BÄK-Chef: Krankenkassen versuchen, eine Stimmung zu erzeugen, dass die Ärzteschaft insgesamt mafiös sei

"Die Krankenkassen meinen, ihren guten Partner Ärzteschaft verprellen zu müssen, indem sie andauernd Vorwürfe erheben, Ärzte seien korrupt und kriminell. Die Krönung ist, dass eine Krankenkasse nun einen Fahnder eingestellt hat, der sich ...
[mehr]
09.07.2012

BÄK-Chef fordert mehr Medizin-Studienplätze

Speziell bei der hausärztlichen Versorgung und bei den grundversorgenden Fachärzten wie Augenärzten und Gynäkologen zeichneten sich Engpässe ab.mehr s. rp-online.de
[mehr]
28.11.2014

BÄK-Chef fordert 1.000 zusätzliche Studienplätze für Medizin

70% der Medizinstudenten sind weiblich. "Frauen haben sehr viel klarere Vorstellungen, was Arbeitszeiten angeht." Die durchschnittliche Arbeitsleistung, die pro Kopf im System angeboten wird, sinkt. "Und deswegen brauchen wir mehr Köpfe, um die ...
[mehr]
02.01.2017

BÄK-Chef: Einsatz humanmedizinischer Antibiotika muss in der Veterinärmedizin gänzlich verboten werden

Die Zunahme immer älter werdender, multimorbider Patienten ist ein entscheidender Faktor für den steigenden Bedarf an Antibiotika. Zudem wird eine größer werdende Zahl immunsupprimierter Patienten häufig auf Antibiotika angewiesen sein.mehr s. ...
[mehr]
05.06.2015

BÄK-Chef: Bei den Auswahlverfahren fürs Medizinstudium fordern wir eine stärkere Gewichtung psychosozialer Kompetenzen

"Wir müssen die Methodik der Kapazitätsberechnung ändern und diese ausreichend finanziell flankieren. Wir müssen junge Studierende während des Studiums früh genug an die Hausarztmedizin heranführen und dafür an allen Fakultäten Lehrstühle ...
[mehr]
24.05.2016

BÄK: Alle Gesundheitsdienstleistungen, -standards und -leitlinien aus den TTIP-Verhandlungen streichen!

"Eine McDonaldisierung der Medizin als Trade Off für mehr Autoexporte ist inakzeptabel."mehr s. baek.de
[mehr]
03.05.2016

Bahr will Korruption im Gesundheitssystem unter Strafe stellen

Ärzten drohen dann bis zu 3 Jahre Haftmehr s. tagesspiegel.de // Reaktionen des GKV-Verbandes // der BÄK und der KBV, s. auch Mit zusammen 45% haben Union und FDP damit einen Vorsprung von 6% vor SPD und Grünen
[mehr]
02.04.2013

Bahr greift im Interview besonders den GKV-Spitzenverband an

Die Konstruktion des Spitzenverbands muss nach der Wahl überprüft werden. Kassenchefs hätten ihm berichtet, dass der Spitzenverband seine eigene Politik betreibt. Die Kassen wollten z.B. bei den Honorarverhandlungen mit den Ärzten eine Lösung, ...
[mehr]
08.07.2013

Baden-Württembergs Ministerpräsident legt sich bzgl. der Rückkehr zur paritätischen Finanzierung von GKV-Beiträgen noch nicht fest

In einem Antrag fordern Rheinland-Pfalz, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen die Bundesregierung auf, "zeitnah" einen entsprechenden Gesetzentwurf vorzulegen. mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
28.01.2016