Auf rückwärtsgewandten Pfaden weiter zur Zweiklassenmedizin

Dass eine Kopfpauschale ärmere Menschen relativ höher als Gutverdiener belastet, entzieht sich offenbar dem gängigen Medizinerverständnis.mehr s. forum-gesundheitspolitik.de und BÄK: Vertretung der Ärzteschaft oder Lobbyorganisation der PKV?
[mehr]
31.05.2013

Aufgrund ihrer hohen Prävalenz sind Angststörungen die viertteuersten psychischen Erkrankungen

In Deutschland sind jedes Jahr 9,8 Millionen Menschen betroffen, davon etwa 2/3 Frauen und 1/3 Männer. Prof. Wittchen (TUD) nennt durchschnittlich 3-5 YLD (years lived in disability). mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
19.05.2017

Aufenthaltsdauer im Krankenhaus 2011 durchschnittlich 7,7 Tage

Im Jahr 2010 waren es noch 7,9 Tage.

mehr s. destatis.de

[mehr]
24.08.2012

Auf der Seite des GKV-Spitzenverbandes kann man die Zusatzbeiträge aller 118 Krankenkassen miteinander vergleichen

Bei einer Beitragsbemessungsgrenze von 50.850 Euro im Jahre 2016 ergibt sich eine maximale monatliche Ersparnis von 72 Euro pro Monat (864 Euro im Jahr), die der Versicherte weniger zahlen würde, wenn er von der teuersten zur günstigsten ...
[mehr]
08.06.2016

Auf der Internetseite der KBV www.116117info.de finden Patienten jetzt die nächstgelegene Bereitschaftsdienstpraxis

In Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es jeweils ca. 10 Praxen, während es in Dessau noch keine solche Praxis gibt.


mehr s. 116117info.de

[mehr]
18.01.2018

Auf der Haben-Seite der Einheit dürfte zweifellos die Übernahme der ostdeutschen Pharmastandorte Barleben und Rudolstadt durch den Generikahersteller Hexal stehen

Gleich 3 Standorte betreibt die Sandoz-Tochter heute in den neuen Bundesländern: Bei Magdeburg - in Barleben und Osterweddingen - die Salutas Pharma GmbH, die für den weltweiten Konzernbedarf feste Formen fertigt. Und im thüringischen ...
[mehr]
02.10.2015

Auf dem Weg zum Medizinstudium nach Magdeburg

Der HAM-Nat-Auswahltest für das Medizinstudium hat wieder zahlreiche Studieninteressierte nach Magdeburg gelockt.

[mehr]
10.09.2024

Auf dem Weg zum Doktortitel

Mit einem Promotionsstipendium der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) erhält der Medizinstudent Noam Hipler wichtigen Freiraum für seine Forschung zu Gallengangserkrankungen an der Universitätsmedizin Magdeburg.
[mehr]
29.06.2022

Auf dem Stundenplan in Sachsen+Thüringen steht Prävention gegen Kopfschmerzen

Barmer GEK, die IKK Classic, die KKH und mehrere BKKen übernehmen die Kosten für das Lehr- und Unterrichtsmaterialmehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
31.08.2015