Politik und hier vor allem die KBV ist gefragt. Diese müssten dem
Nachwuchs neue Tätigkeitsformen anbieten, um sie für den ambulanten
Bereich zu gewinnen.
mehr s. thieme.de
Sie stellen jedoch 44% aller Vertragsärzte. Apobank: "Unsere Analyse zeigt, dass es nach wie vor deutlich zu wenig hausärztliche Existenzgründungen gibt, um eine Trendwende herbeizuführen und dem Hausärztemangel zu begegnen."mehr s. ...
KBV-Chef: Im Vergleich zu rund einer Milliarde Arzt-Patienten-Kontakten jährlich
in den Praxen der Niedergelassenen zeigt sich, dass die Nachfrage nach
Vermittlungen durch die Terminservicestellen (ca. 190.000) gering ausfällt.
mehr s. kbv.de
2013: GKV 10%, gesetzliche Rentenversicherung 13%. Dr. Toussaint (Leipzig): "Rehabilitation war in Deutschland jahrzehntelang mit Kurhotel und Rundumverwöhnung verbunden."mehr s. vdek.com
Der Service wurde in diesem Jahr in Sachsen nur 1500x genutzt, in Sachsen-Anhalt (nur 2,2 Mill. Einwohner) wurde er dagegen 1700x in Anspruch genommen, in Thüringen 1100x.
mehr s. mdr.de
Er ist damit deutlich geringer als erwartet. Möglicherweise ist es durch die kritischen Diskussionen über die auch im internationalen Vergleich sehr hohe Zahl bestimmter Operationen zu einer abgeflachten Mengenentwicklung gekommen.mehr s. bund.de, ...
Selbstverpflichtungen in puncto Gesundheit umfassen die intensivere Prävention von Drogenkonsum und Alkoholabusus sowie die effektivere Behandlung von Abhängigen.mehr s. aerztezeitung.de und Merkel verspricht mehr Ausgaben für die Entwicklungshilfe
Das Ausgabenziel, 0,1% des BIP dafür aufzuwenden, wird mit realisierten
0,03% deutlich verfehlt. Es liegt absolut und relativ weit unter US- und
UK-Niveau; bei den Amerikanern muss noch das exorbitante Engagement
privater Stiftungen wie etwa ...
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen für Ärzte an kommunalen
Krankenhäusern könnte es ab April zu ersten Warnstreiks kommen. Das
sagte ein Sprecher des Marburger Bundes.
mehr s. mdr.de