Am 25. Juni ist wieder Medizinischer Sonntag

Thema: "Blut- und Lymphdrüsenkrebs: Neue Perspektiven durch moderne Immuntherapien"

[mehr]
16.06.2023

Am 23. April ist wieder Medizinischer Sonntag

Thema: Prothesen – fast so gut wie das Original?

[mehr]
14.04.2023

Am 20. August ist wieder Medizinischer Sonntag

Am 20. August 2023 lädt die Universitätsmedizin Magdeburg zu einer weiteren Ausgabe der fortlaufenden Veranstaltungsreihe des Medizinischen Sonntags ein. Diesmal geht es um das Thema „Schwerhörigkeit – Was können ...
[mehr]
14.08.2023

Am 1. Juli ist wieder Blutspende-Tag an der Uni-Blutbank!

Spendewillige sind am Samstag herzlich willkommen!

[mehr]
29.06.2023

Am 15.4. ist der Abgabetermin für die Bewerbung zum MSD-Gesundheitspreis

Das Versorgungsprojekt soll eine nachhaltige Verbesserung der medizinischen und/oder ökonomischen Ergebnisqualität gezeigt haben.mehr s. msd.de und Im Vorjahr holte ein Projekt aus Mitteldeutschland (Schönebeck) den 1. Preis
[mehr]
10.04.2013

Am 10. Dezember ist wieder Medizinischer Sonntag Thema: „Verflixte Galle“

Am 10. Dezember 2023 lädt die Universitätsmedizin Magdeburg zu einer weiteren Ausgabe der fortlaufenden Veranstaltungsreihe des Medizinischen Sonntags ein. Diesmal geht es um das Thema „Verflixte Galle“. Die Referent:innen ...
[mehr]
04.12.2023

Am 01. April ist wieder Blutspende-Tag an der Uni-Blutbank!

Spendewillige sind am Samstag herzlich willkommen!

[mehr]
22.03.2023

Alzheimer: Zusammenhang mit Einnahme von Benzodiazepinen

Für eine Kausalität spricht die Dosis-Abhängigkeit: Ein erhöhtes Risiko war erst nach der Verordnung von mehr als 90 Tagesdosierungen nachweisbar. Es betrug bei 91 bis 180 Tagesdosierungen 1,32 und stieg bei mehr als 180 Tagesdosierungen auf ...
[mehr]
10.09.2014

Alzheimer Forschung Initiative unterstützt 2 Forschungsprojekte in Mitteldeutschland mit jeweils ca. 80.000 Euro

Die gebürtige Inderin Dr. Matysik sucht in Leipzig nach geschlechtsspezifischen Einflüssen auf den Stoffwechsel bei Alzheimer.mehr s. uni-leipzig.de und Prof. Brand (Dresden) untersucht die regenerative Plastizität von neuronalen Stammzellen, s. ...
[mehr]
11.12.2013

Altmärker Damentrio hat ein Herz für Organspenden

Drei Frauen aus der Altmark kämpfen gegen Ängste und Unwissen in Sachen Organspende. Die jüngsten Skandale empfinden sie als "Schande".

[mehr]
06.08.2012