2012 51% mehr Syphilisfälle in Leipzig

Am niedrigsten war die Inzidenz 2012 in Brandenburg und Thüringen mit unter 3 Fällen pro 100.000 Einwohner, Sachsen-Anhalt und Sachsen liegen unter dem Bundesdurchschnitt von ca. 5 Fällen.mehr s. rki.de
[mehr]
04.11.2013

2012 51% der Krankenhäuser mit einem Jahresfehlbetrag, ein Jahr zuvor waren es 31%

In fast 60% der Kliniken ist das Geschäftsergebnis zudem rückläufig gewesen.mehr s. dki.de und Krankenhaus Rating Report: Ostdeutschen Kliniken ging es 2011 wirtschaftlich am besten, s. auch Trägerwechsel hatte keinen negativen Einfluss auf die ...
[mehr]
20.11.2013

2011: Weniger Ge­burten, Sterbe­fälle und Ehe­schlie­ßungen

Die Differenz zwischen der Zahl der Sterbefälle und Geburten lag bei rund 190.000, im Jahr 2010 bei 181.000mehr s. destatis.de, s. auch Weltweit 5 Mill. Menschen durch IVF gezeugt // 17 Neugeborene konnte Steinbach-Hallenbergs Bürgermeister ...
[mehr]
02.07.2012

2011 nur 11 Mill. Grippe-Impfungen von GKV-Versicherten

2009 gab es noch 14 Mill. dieser Impfungen. Medizinisches Personal gehört zu den Risikogruppen, für die eine Grippeschutzimpfung empfohlen wird. Hier übernehmen die Arbeitgeber nach arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften die Kosten der Impfung.mehr ...
[mehr]
05.12.2012

2010 sind in Deutschland 252.000 Männer und 225.000 Frauen an Krebs erkrankt

Am häufigsten sind bei Männern Prostatakrebs (66.000) und Lungenkrebs (35.000), Frauen sind am häufigsten von Tumoren der Brustdrüse (70.000) und des Darms (29.000) betroffenmehr s. rki.de und Etwa eine von 8 Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens ...
[mehr]
16.12.2013

20.100 weniger Vollversicherte in der PKV

Dafür stieg die Zahl der privaten Pflegezusatzversicherungen um 16% auf einen Gesamtbestand von 2,2 Mill.Versicherungen.mehr s. pkv.de
[mehr]
24.04.2013

2009: Fast jede dritte Entbindung im Krankenhaus per Kaiserschnitt

Im regionalen Vergleich war der Anteil der Krankenhausentbindungen per Kaiserschnitt in Sachsen mit 22,6% am niedrigsten, gefolgt von Sachsen-Anhalt und Thüringen. Artikel lesen...
[mehr]

2.000 Ärzte fordern Maßnahmen gegen Fehlernährung

Dass die Kehrtwende in der Adipositas-Epidemie nicht mithilfe freiwilliger Selbstverpflichtungen der Lebensmittelwirtschaft gelingen wird, zeigt etwa die Erfahrung bei der an Kinder gerichtete Werbung. mehr s. foodwatch.org und Warum Gesundheit ...
[mehr]
02.05.2018

1. Schulungsprogramm \"Neugeborenenhörscreening Sachsen-Anhalt\"

Förderverein \"Sachsen-Anhalt hört früher e.V.\" informiert Hörscreener Sachsen-Anhalts
[mehr]

1. Preis für ARMIN bei "Ausgezeichnete Gesundheit"

In dem Modellprojekt zum Medikationsmanagement arbeiten die AOK Plus sowie die KVen und Apothekerverbände in Sachsen und Thüringen zusammen. mehr s. abda.de
[mehr]
01.03.2018