Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Pflegequalität in Heimen und durch Pflegedienste hat sich innerhalb eines Jahres z.T. deutlich verbessert

Bei 76% der Heimbewohner mit Dekubitusrisiko wandte das Pflegepersonal Prophylaxen wie Lagerungswechsel an und setzte Hilfsmittel ein, ein Jahr zuvor waren es nur 59%.mehr s. mds-ev.de, s. auch Gröhe: Durch die Pflegereform wird die Zahl der ...
[mehr]
14.01.2015

In Mitteldeutschland gibt es nur 10 CPUs

Diese befinden sich in Chemnitz, Coswig (Anhalt), Dresden (2), Erfurt, Gotha, Halle, Leipzig (2) und Magdeburg.mehr s. dgk.org und Deutschlandweit gibt es 206 CPUs, 300 werden angestrebt; d.h. auf Mitteldeutschland sollten mind. 30 entfallen, s. auch ...
[mehr]
13.01.2015

KBV hat Konzept für die Versorgung psychisch und neurologisch Erkrankter erstellt

Beteiligt waren die Berufsverbände der Nervenärzte, der Vertragspsychotherapeuten, der Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, der Psychiater und der Neurologen sowie die Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung.mehr s. kbv.de
[mehr]
13.01.2015

Sachsen hatte 2014 sehr viele Windpockenfälle

Mit ca. 1900 Fällen waren es etwa doppelt so viele wie es der Bevölkerungszahl entspräche. Sachsen-Anhalt und Thüringen lagen etwa auf bundesdeutschem Niveau.mehr s. rki.de, s. auch Sachsens Impfkalender: Windpocken ab 13. Monat impfen!
[mehr]
12.01.2015

2014 gab es in Deutschland 851 Organspender

Hinzu kamen noch 680 Lebendspender mehr s. eurotransplant.org und  Damit ist die Zahl der Spender um 3% gesunken, nach 16% im Vorjahr, s. auch  Schwere Panne bei Organ-Entnahme // Prüfungs- und der Überwachungskommission: ...
[mehr]
09.01.2015

Die meisten Alkohol­unfälle an Vatertag

An den Tagen vor Pfingsten passieren aufgrund der hohen Verkehrs­dichte besonders viele Unfälle mit Personen­schaden.mehr s. destatis.de
[mehr]
09.01.2015

Dr. Veit einstimmig zum Leiter des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen benannt

Sitz des Instituts ist Berlin.mehr s. g-ba.de und Interview von Dr. Veit für die "Gesundheit und Gesellschaft", s. auch Qualitätsbericht 2014 der KBV erschienen
[mehr]
09.01.2015

Eine einzige Portion von Kleinkindernahrung reicht häufig aus, um das tägliche Zuckerlimit fast ganz auszuschöpfen

ÖKO-TEST Jahrbuch Kleinkinder: Über 1000 Produkte getestet; für 9,80 Euro im Handelmehr s. oekotest.de und Verbraucherzentrale kritisiert Gesundheitsversprechen auf dem Essen
[mehr]
09.01.2015

Krankenversicherung wies im 1. bis 3. Quartal 2014 ein Finanzierungsdefizit von 5,0 Mrd. Euro auf

Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum hatte das Defizit noch bei 1,1 Mrd. Euro gelegen. Die Ausgabenerhöhung war vor allem durch Prämienzahlungen der gesetzlichen Krankenkassen, freiwillige Leistungen sowie stark gestiegene Arzneimittelausgaben ...
[mehr]
09.01.2015

Viele Auszeichnungen für die Adipositas-Forschung in Leipzig

Z.B. erhielt die Psychologin Dr. Brauhardt den "Best Student Abstract Award" von der größten internationalen Fachgesellschaft zur Erforschung von Essstörungen, der Eating Disorders Research Society in den USA.mehr s. ifb-adipositas.de, s. auch ...
[mehr]
09.01.2015