CDU/CSU jetzt 3% vor der SPD

30% sind für eine Große Koalition; 47% aller Befragten sind der Auffassung, dass dieses Regierungsbündnis auch weiterhin von der Union geführt werden sollte, 37% hätten lieber die SPD als größeren Koalitionspartner.mehr s. stern.de
[mehr]
22.03.2017

CDU/CSU gewinnen im stern-RTL-Wahltrend einen Prozentpunkt hinzu und kommen im Vergleich zur Vorwoche nun wieder auf 40%

Dies geht zulasten der FDP, die von 7 auf 6% zurückgehtmehr s. stern.de und Deutschlandtrend sieht die Linke nur bei 9%
[mehr]
03.06.2015

CDU-Bundesfachausschusses Gesundheit und Pflege will zusätzliche Qualitätsparameter in das Fallpauschalen-System einbauen

Bundesgesundheitsminister Gröhe (selbst CDU) nahm das Papier seiner Parteikollegen zur Kenntnis, verwies aber auf angeschobene Verbesserungen.mehr s. rp-online.de und DEVK: Vulnerable Patientengruppen dürfen nicht die Verlierer sein
[mehr]
24.10.2016

CAR-T-Zelltherapie: innovative Behandlungsmethode erstmals an der Universitätsmedizin Magdeburg verfügbar

Patient:innen mit bestimmten Formen von Lymphdrüsen- und/oder Blutkrebs können jetzt in Magdeburg von dieser vielversprechenden Behandlungsform profitieren

[mehr]
03.02.2023

Care-Slam: "Die Anstalt" lässt Pflegerin zu Wort kommen

Die ZDF-Kabarettsendung widmete sich dem Pflegenotstand.


mehr s. aerzteblatt.de

[mehr]
06.12.2017

CARDIO-Integral spart bei jedem der ca. 70.000 eingeschriebenen Patienten etwa 6 Euro im Jahr

Durchschnittlich betragen die jährlichen Behandlungskosten der Herz-Kreislauf-Erkrankung eines AOK-Plus-Versicherten ca. 4.168 Euro. Die AOK spart ca. 420.000 Euro pro Jahr Behandlungskosten bei besserer Behandlungsqualität.mehr s. ...
[mehr]
03.05.2013

CA PD Dr. Prietzel (Blankenhain) wird in Chemnitz Nachfolger von Prof. Wagner

Ab 1.1.2019 wird er Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie in den Zeisigwaldkliniken Bethanien. Sein Vorgänger hat eine Professur in Nürnberg angenommen. mehr s. bethanien-chemnitz.de
[mehr]
02.11.2018

Cannabis aus der Apotheke überraschend stark nachgefragt

Die Krankenkassen haben bereits mehr als 13.000 Anträge auf Kostenübernahme erhalten. Bevor Cannabis als Medikament zugelassen wurde, hatten lediglich rund 1000 Menschen in Deutschland eine Ausnahmegenehmigung für den Konsum. Der ...
[mehr]
10.01.2018

"Cannabinoide in der Schmerz- und Palliativmedizin"

Es besteht eine Diskrepanz zwischen der öffentlichen Wahrnehmung der Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit von Cannabisprodukten in der Schmerz- und Palliativmedizin und den Ergebnissen von systematischen Übersichtsarbeiten und ...
[mehr]
22.09.2017

Candida auris: Experten aus Deutschland und Österreich raten zu erhöhter Aufmerksamkeit

Gleichzeitig warnen sie vor Panikmache. Prof. Kurzai (Würzburg/Jena): Candida auris wird im Gegensatz zu allen bisher bekannten Hefepilzarten "häufig von Patient zu Patient übertragen und kann somit Ausbrüche in Krankenhäusern ...
[mehr]
06.09.2017