Ca. 44% aller ländlichen Krankenhäuser schreiben Verluste

Den höchsten Anteil ländlicher Krankenhäuser haben die östlichen Bundesländer (Thüringen 90%, Sachsen-Anhalt 76%, Sachsen 69%), der Bundesdurchschnitt liegt bei 36%.mehr s. bdo.de
[mehr]
25.11.2014

Ca. 4.300 Kinder wurden in Deutschland 2016 am Herzen operiert

61% der operierten Kinder waren noch kein Jahr alt.


mehr s. destatis.de

[mehr]
04.05.2018

Ca. 420.000 Operationen am Herzen wurden in Deutschland im Jahr 2014 durchgeführt

Im Durchschnitt waren die Herzpatienten 70 Jahre alt und meist männlich (63%).mehr s. destatis.de
[mehr]
17.11.2015

Ca. 30% der Patienten in Sachsen-Anhalt und Thüringen mussten beim letzten Arztbesuch max. 3 Tage bis zum Termin warten

Auf Bundesebene und in Sachsen sind es fast 50%mehr s. kbv.de und 72% möchten nicht zu irgendeinem, sondern zu ihrem Wunscharzt
[mehr]
30.07.2014

Ca. 25.000 Anrufe im Jahr beim ostdeutschen Giftinformations­zentrum

Nach wie vor seien in mehr als jedem zweiten Fall Kinder betroffen. Und nach wie vor komme es vor allem im Haushalt zu Vergiftungsfällen (84%). mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
03.01.2018

Ca. 200 HIV-Erstdiagnosen in Mitteldeutschland 2018

Allein 78 kamen auf Dresden+Leipzig, etwa so viel wie in Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammen. mehr s. rki.de
[mehr]
14.11.2019

Ca. 15.000 Todesfälle pro Jahr durch Krankenhausinfektionen in Deutschland

Ein Drittel der Krankenhaus­in­fek­tionen gilt als vermeidbar - zum Beispiel durch bessere Hygiene.

mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
19.10.2016

Ca. 1/3 der neu erkrankten Lungenkrebs-Patienten wird in zertifizierten Lungenkrebszentren behandelt

Die durchschnittliche Zahl von Primärfällen pro Zentrum ist mit nahezu 400 neuerkrankten Patienten pro Jahr vergleichsweise hoch. Für die Zertifizierung werden mindestens 200 Primärfälle pro Jahr gefordert. mehr s. pneumologie.de // ...
[mehr]
15.09.2017

Ca. 1.300 vollstationäre Krankenhausbehandlungen wegen Hitze im Jahr 2016

Im "Jahrhundertsommer" 2003 waren es mit 2.600 Behandlungsfällen etwa doppelt so viele gewesen. Auch 2015 (ca. 2.300 Behandelte) und 2006 (ca. 2.200 Behandelte) waren mehr Menschen aufgrund des ungewöhnlich heißen Sommers stationär im ...
[mehr]
10.08.2018

Ca. 100.000 Frauen wurden wegen angeblicher Geschlechtskrankheiten in den "Tripperburgen" weggesperrt

Prof. Steger (Halle): "Es ging nicht um Therapien in diesen Abteilungen, wie kann das auch sein, wenn nur 30% geschlechtskrank gewesen sind."mehr s. mdr.de
[mehr]
10.05.2016