Kein Landrat will die Schließung einer Klinik in seinem Wahlbezirk
verantworten, egal ob dort noch ein medizinisch sinnvolles
Qualitätsniveau erreicht wird. Statt in weniger, aber besser
ausgestattete Häuser zu investieren, werden in den ...
Die elektronische Rezept-Bestellung klappt nur bei 9%, und nur bei 14% findet eine E-Mail-Korrespondenz mit Gesundheitsdienstleistern statt.mehr s. aerztezeitung.de
Ärzte könnten in ihrer professionellen Leistungsbreite durch arztnahe und akademische Neuberufe wie Physiotherapeuten, Physician Assistants und OP-Assistents mit Bachelor- und Masterabschluss eingeengt werden.mehr s. slaek.de
Der BÄK-Präsident Prof. Montgomery führte jedoch während des Kieler Ärztetages 2011 eine Entscheidung herbei, die jeder weiteren Debatte innerhalb der Ärzteschaft die Grundlage entziehen sollte: Die Empfehlung an die Landesärztekammern, den ...
"Statt den öffentlichen Gesundheitsdienst weiter kaputt zu sparen, sollten seine Ressourcen den steigenden Anforderungen durch die Flüchtlingsversorgung angepasst werden."mehr s. baek.de und Experten warnen: Psyche nicht auf die leichte Schulter ...
Ärzte dürfen standesrechtlich Patienten künftig keine Hilfe mehr zur Selbsttötung leisten. Eine entsprechende Änderung der Berufsordnung verabschiedete der Deutsche Ärztetag nach intensiven Debatten in der letzten Woche. Wer sich über das ...