Ärzte im Krankenhaus - Schicksalsbekämpfung zwischen Gott und Gosse

Das Krankenhaus braucht einen Paradigmenwechsel vom stoischen Einhalten bloßer Hygienevorschriften hin zu einer Etablierung einer Seelenhygiene. Frohe Farben, organische Formen, warme Materialen, ein natürliches Licht, große Fenster, Fotowände, ...
[mehr]
04.10.2013

Ärztegehälter in VKA-Kliniken werden in einem ersten Schritt rückwirkend zum 1.9. um 2,3% angehoben

Zum 1.9.2017 erfolgt eine zusätzliche Erhöhung um 2,0% und zum 1.5.2018 eine weitere Gehaltssteigerung um 0,7%.mehr s. marburger-bund.de, s. auch Kommunale Kliniken: Nur rund ein Viertel der Ärzte sieht derzeit kein Stellenbesetzungsproblem in ...
[mehr]
19.10.2016

Ärzte fordern mehr Geld für Zentren für Seltene Krankheiten

4 Zentren für Seltene Erkrankungen gibt es in Mitteldeutschland: in Leipzig, Dresden, Jena und Magdeburg.Prof. Lemke (UKL) würde gerne eine regelmäßige Sprechstunde einrichten. Doch derzeit könnte die bei den Krankenkassen nicht ...
[mehr]
27.02.2019

"Ärzte erklären Patienten oft fälschlich für hirntot"??

In rund 30% der Fälle, in denen Deutschmann 2004 als Zweitgutachter zur Hirntodfeststellung hinzugerufen wurde, konnte er die Diagnose seiner Kollegen nicht bestätigen.mehr s. sueddeutsche.de // Dr. Hess: Hirntoddiagnostik zu Unrecht unter ...
[mehr]
18.02.2014

Ärzte engagieren sich immer weniger für Transplantationen

Die Ablehnungsquote der Angehörigen blieb mit rund 60 Prozent über die ganzen Jahre relativ stabil.mehr s. sueddeutsche.de und "Einstellung des intensivmedizinischen Fachpersonals zur postmortalen Organspende in Deutschland"
[mehr]
21.01.2014

Ärzte dürfen für den Nachweis von Vorsorgemaßnahmen keine Gebühr nehmen

So ist es seit Anfang Oktober 2013 geregelt. Doch das scheint nicht in allen Praxen bekannt zu seinmehr s. unabhaengige-patientenberatung.de, s. auch Nur noch gut 4 Wochen für Schuldenerlass in Krankenversicherung
[mehr]
28.11.2013

Ärztedichte: Bedarfsplanung plant am Bedarf vorbei

Nur Verteilung der Hausärzte wird bedarfsgerechter, bei Kinderärzten in Mitteldeutschland gibt es viel zu wenig Kassensitzemehr s. faktencheck-gesundheit.de // Außerhalb der Großstädte Mitteldeutschlands fehlen viele Kassensitze für ...
[mehr]
10.07.2014

Ärzte der ehemaligen Rhön-Kliniken erhalten für 2014 eine Gehaltserhöhung von 2,6%

Helios hatte 2006 als erster privater Krankenhausträger mit seinem Konzerntarifvertrag einen Flächentarifvertrag für Akutkrankenhäuser eingeführt. Er übernimmt als Basis alle wesentlichen Regelungen aus Tarifwerken des öffentlichen Dienstes. ...
[mehr]
05.09.2014

Ärztedelegation aus Österreich zu Informationsgespräch bei AOK Plus

Besonders interessiert waren die Gäste an der Schnittstelle von ambulanter und stationärer Versorgung. Die Gesundheitsversorgung in Österreich ist eher krankenhausorientiert. Die Alpenrepublik liegt bei der Häufigkeit von ...
[mehr]
17.11.2017

Ärztecheck: Bewertungen im Netz oft wenig aussagekräftig

Harte Faktoren wie die Einhaltung von Hygienestandards oder der aktuelle Wissensstand auf dem jeweiligen medizinischen Gebiet könnten Patienten in der Regel kaum überprüfenmehr s. mz-web.de und Woran erkennt man eine gute Arztpraxis?
[mehr]
05.07.2012