Apotheker wollen bald Rezepte selbst ausstellen

Ärzte und Krankenkassen reagieren verschnupft. Nach Einschätzung des ABDA-Präsidenten müssten die bisher 8 Hochschulsemester um mind. ein weiteres Semester aufgestockt werden, in dem die Studenten u.a. Gesprächsführung und patientengerechte ...
[mehr]
27.06.2014

Apotheker warnen vor "Nahrungsergänzungsmittel" Rivando24

Das als rein pflanzlich deklarierte, im Internet angepriesene und zur Bestellung angebotene Mittel "zur Verbesserung der männlichen Potenz" enthält den Wirkstoff Sildenafilcitrat in einer Menge von 90 bis 120 mg.mehr s. abda.de
[mehr]
18.03.2014

Apotheker und Ärzte in Sachsen und Thüringen legen Plan zum ABDA/KBV-Modell vor

Die Motivation, an dem Modellprojekt teilzunehmen, war bei Apothekern und Ärzten von Anfang an unterschiedlich: Bei den Apothekern interessierten sich Thüringen, Sachsen und Westfalen-Lippe, bei den Ärzten nur Thüringen.mehr s. ...
[mehr]
06.11.2012

Apotheker starten die auf 3 Jahre angelegte Imagekampagne "Näher am Patienten."

Die 3 beliebtesten Plakatmotive der ersten Welle greifen die Themen Versandhandel ('Wir sind schneller als das Internet'), Medikamente für Kinder ('Wir sind auch für die Kleinen da') und Wechselwirkungen ('Wir sind Wechselwirkungs-Wächter') ...
[mehr]
06.05.2014

Apotheker sehen noch ungenutzte Chancen der Kooperation mit Ärzten bei der Betreuung von Diabetikern

Ein Beispiel ist das gemeinsame Medikationsmanagement. Im Modellprojekt ARMIN in Thüringen und Sachsen wird dies bereits praktiziert. mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
23.03.2019

Apotheker kennen Lösungen für nahezu jedes Arzneimittel-Problem

Dosiersysteme unterstützen dabei, den Überblick zu behalten. Wer Tabletten teilen muss, sollte dafür stets einen Tablettenteiler verwenden: man kann mit ihm genauer teilen als per Hand oder mit dem Messer. Außerdem besteht keine ...
[mehr]
21.12.2016

Apotheker in Sorge: Experten mit DDR-Ausbildung fehlen

"2030 gehen in Ostdeutschland die letzten Pharmazie-Ingenieure in Rente", sagt die Kammergeschäftsführerin aus Sachsen-Anhalt. Wie auch der Thüringer Apothekerverband plädiert der Chef des sächsischen Verbandes für mehr ...
[mehr]
09.08.2019

Apotheker fordern Einführung eines einheitlichen Entlassrezepts aus dem Krankenhaus

ABDA-Präsident: "Zwingend erforderlich wäre, dass die nicht von niedergelassenen Ärzten verordneten Arzneimittel nicht ihrem Arzneimittelbudget zugerechnet werden."mehr s. abda.de, s. auch Übernahme von ärztlichen Aufgaben durch die Apotheke ...
[mehr]
19.09.2014

Apothekenzeitschrift Medizini hat in diesen Tagen einen Shitstorm ausgelöst

Der Anlass: Sie druckte einen Schlankheitstest für Kinder ab. Die Kritik daran konnte sie überhaupt nicht verstehen.mehr s. haz.de
[mehr]
17.01.2016

Apotheken stellten 2013 mehr als 12 Mio. Rezepturarzneimittel für GKV-Versicherte her

7,8 Mio. entfielen auf "allgemeine Rezepturen", die jede Apotheke herstellen darf. Davon abgegrenzt werden "Spezialrezepturen", z.B. für die Heroinersatz- oder Krebstherapie sowie die parenterale Ernährung.mehr s. abda.de
[mehr]
21.07.2014