Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Für Hecken ist Apotheker-Kritik zur Substitutionsausschlussliste nicht nachvollziehbar

Vor allem die Rezepte über Levothyroxin-Präparate machen den Apothekern zu schaffen. Und so ist es kaum verwunderlich, dass sie sich eine Übergangsfrist für die Umsetzung der Liste gewünscht haben.mehr s. deutsche-apotheker-zeitung.de, s. auch ...
[mehr]
16.12.2014

Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland

Lungenkrebs ist bei Männern weiterhin mit Abstand die häufigste Krebstodesursache (25%), gefolgt von Darmkrebs und Prostatakrebs mit 11% der Krebssterbefälle. Bei Frauen ist Lungenkrebs die zweithäufigste Krebstodesursache mit 14%.mehr s. rki.de
[mehr]
16.12.2014

In den Neuen Bundesländern (ohne Ost-Berlin) gibt es ca. 10.100 Zahnärzte in der ambulanten Versorgung

Ca. 950 von ihnen arbeiten als angestellte Zahnärzte.mehr s. kzbv.de // Weitere KZBV-Statistiken und KZBV-Pressemitteilung, s. auch 2010 gab es neben 136.700 Vertragsärzten und -psychotherapeuten ca. 7.300 angestellte und 1.600 Partnerärzte und ...
[mehr]
16.12.2014

Medizinstudierende als Risikogruppe für Suizid

Zu Beginn des Studiums wiesen 39% der Studenten ein gesundes Verhaltensmuster auf, im mittleren Studienabschnitt 30% und am Studienende 18%.mehr s. medscapemedizin.de
[mehr]
16.12.2014

Ministerin Heike Werner startet in Erfurt durch

Böhlens Bürgermeisterin Gangloff (Linke) will nur Gutes über Werner sagen: "Sie ist ruhig, neigt nicht zu cholerischen Anfällen, ist harmoniebedürftig, zielstrebig und ungeheuer fleißig."mehr s. lvz.de und Das Wunder von Thüringen: Das halbe ...
[mehr]
16.12.2014

Thüringen fördert die Weiterbildung Allgemeinmedizin in stationären Einrichtungen überproportional

Die Förderung beträgt ca. 29 Cent/Einwohner, in Sachsen 22, in Sachsen-Anhalt 18 und bundesweit 17 Cent/Einwohner.mehr s. kbv.de und KBV-Pressemitteilung
[mehr]
16.12.2014

Am Uniklinikum Jena wurde das Kinderwunschzentrum im Jahr 2000 gegründet

Viele andere Unikliniken wie die in Berlin, Magdeburg und Leipzig haben diesen Bereich abgestoßen, da die Kosten einfach zu hoch waren. Prof. Runnebaum: "Dies ist medizinisch zu kurz gedacht - und gesellschaftlich auch."mehr s. otz.de
[mehr]
15.12.2014

Vor rund 130 Jahren gründete der Apotheker Hermann Zwetz die heute älteste Räuchermittelfabrik in Deutschland

Aus Zörbig kommend gründete er in dem kleinem Dorf Möschlitz bei Schleiz Ende des 19. Jahrhunderts ein "chemisch-technisches Labor".mehr s. apotheke-adhoc.de und Der Chemiekaufmann E. Koch kauft die Schleizer Räuchermittelfabrik und bringt den ...
[mehr]
15.12.2014

Warnzeichen kalte Hände: Ursache Eisenmangel oder Schilddrüse

Normalerweise deckt der Organismus seinen Eisenbedarf aus körpereigenen Reserven. Sind diese Depots jedoch leer und können aus eigener Kraft nicht mehr gefüllt werden, muss das im Blut befindliche Eisen den Mangel kompensieren.mehr s. ...
[mehr]
15.12.2014

Beitragssatz der IKK classic ab 1.1.: 15,4%

"Die IKK classic wird sich nicht als Billiganbieter profilieren. An einem Wettbewerb um den raschesten Abbau von Rücklagen nehmen wir nicht teil."mehr s. ikk-classic.de
[mehr]
12.12.2014