Er räumte ein, dass die KVen einen schwierigen Spagat zwischen Protest und Umsetzung des Gesetzes hinlegen müssten. Allerdings zeigte er sich überzeugt, dass es besser sei, im System zu agieren: "Alles andere wird nichts nützen."mehr s. ...
Ihre Kollegen in Sachsen-Anhalt und Sachsen liegen mit 5,5% bzw. 3,4% knapp über bzw. unter dem Bundesdurchschnitt (4,7%).mehr s. aerztezeitung.de, s. auch Thüringen fördert die Weiterbildung Allgemeinmedizin in stationären Einrichtungen mit 29 ...
Ärzte könnten in ihrer professionellen Leistungsbreite durch arztnahe und akademische Neuberufe wie Physiotherapeuten, Physician Assistants und OP-Assistents mit Bachelor- und Masterabschluss eingeengt werden.mehr s. slaek.de
Die Zielstellung der Kostenersparnis wandelte sich hin zu Qualitätsverbesserungenmehr s. iges.de und Prof. Spitzer (Dresden): Nach dem Wegfall der Anschubfinanzierung für integrierte Projekte hat sich Ernüchterung breit gemacht
"Der Kabinettsbeschluss ist auch ein Zeichen von Ignoranz gegenüber einer Vielzahl von Einwänden, die nicht nur Vertreter von Gewerkschaften, sondern auch renommierte Verfassungsjuristen, Arbeitsrechtler und Wirtschaftsinstitute gegen den Entwurf ...
Sachsens Kammer-Vize: "Für Ärzte bringt zeitlich unbefristete Modellvorhaben mehr Unabhängigkeit: Wir haben keinerlei Preisverantwortung. Und wir sind nicht von der Pharmaindustrie abhängig."mehr s. slaek.de und Bereits rund 1.000 Ärzte und ...
Männer aus Sachsen+Thüringen gehen häufiger zu Zahnvorsorgeuntersuchungen und trinken häufiger Alkohol in gesundheitsriskantem Maß als der Bundesdurchschnittmehr s. rki.de und Details, s. auch 2013 wurden ca. 680.000 Kinder geboren, 1% mehr als ...
"Für mich soll niemand sterben"mehr s. mdr.de, s. auch Sächsische Ärztekammer erklärte das Jahr 2015 zum Jahr der Organspende // BMG förderte 2013 die Organspende mit 9 Mill. Euro und 51% der Menschen über 60 besitzen eine Patientenverfügung